zoidberger
Mitglied
Hallo Leute.
Ja, die Überschrift zu dem Thread ist ein wenig blöd.. allerdings wüsste ich nicht wie ich das mit wenig worten beschreiebn soll
Und zwar bin ich gerade an einer Motorsteuerung, die später auf einer Kleinen Steuerung laufen soll. Da diese Steuereinheit in "echtzeit" arbeitet und nicht soo viel Rechenleistung und Ressourcen zur Verfügung hat, überlege ich nun was schneller geht. (Von wegen Sicherheit müsst ihr euch keine Gedanken machen.. da wird keiner ne globale variable hacken können
)
Was ist denn nun schneller?
Eine Globale Funktion oder eine Memberfunktion eines Objekts?
Und wie sieht das mit Objektaufrufen und Zeigern aus?
Gibts iiiirgendwo im Netz eine Auflistung der Rechenzeit der einzelnen Funktionen und Techniken?
Vielen Dank im Vorraus!
Ja, die Überschrift zu dem Thread ist ein wenig blöd.. allerdings wüsste ich nicht wie ich das mit wenig worten beschreiebn soll

Und zwar bin ich gerade an einer Motorsteuerung, die später auf einer Kleinen Steuerung laufen soll. Da diese Steuereinheit in "echtzeit" arbeitet und nicht soo viel Rechenleistung und Ressourcen zur Verfügung hat, überlege ich nun was schneller geht. (Von wegen Sicherheit müsst ihr euch keine Gedanken machen.. da wird keiner ne globale variable hacken können

Was ist denn nun schneller?
Eine Globale Funktion oder eine Memberfunktion eines Objekts?
Und wie sieht das mit Objektaufrufen und Zeigern aus?
Gibts iiiirgendwo im Netz eine Auflistung der Rechenzeit der einzelnen Funktionen und Techniken?
Vielen Dank im Vorraus!