Das ist jetzt schon fast peinlich, aber ich bringe es nicht auf die Reihe.
Ich will einen std::string von einer Anwendung an eine Andere schicken, mit einer selbstdefinierten Message.
Also habe ich in beiden Anwendungen zuerst mal
Dann mache ich beim Absender:
Beim Empfänger probiere ich dann rum wie blöd, aber irgendwas mache ich trotzdem immer wieder falsch, bzw. ich habe beim Empfänger in x immer wieder was anderes drin, meistens Müll.
Z.B. so:
Kann mir jemand (für ganz Doofe) erklären, wie man das richtig macht?
Ich will einen std::string von einer Anwendung an eine Andere schicken, mit einer selbstdefinierten Message.
Also habe ich in beiden Anwendungen zuerst mal
Code:
const UINT MyMessage = RegisterWindowMessage("SomeUniqueText");
Dann mache ich beim Absender:
Code:
std::string x = "Mein Text";
SendMessage(FindWindow("Empfaenger",0),MyMessage,0,(LPARAM)x.c_str());
Beim Empfänger probiere ich dann rum wie blöd, aber irgendwas mache ich trotzdem immer wieder falsch, bzw. ich habe beim Empfänger in x immer wieder was anderes drin, meistens Müll.
Z.B. so:
Code:
if(msg == MyMessage)
{
const char * temp = (const char*)lParam;
std::string x(temp);
}
Kann mir jemand (für ganz Doofe) erklären, wie man das richtig macht?
Zuletzt bearbeitet: