anonew1984
Grünschnabel
Ausgeben von geraden Zahlen (VS 2005 Express)
Hi.
Erstmal ein Hallo von mir.
Sitze gerade seit einiger Zeit an meinem Laptop, um eine Vorbereitungsaufgabe zu lösen. (Anbei: In Sachen C++ bin ich total grün hinter den Ohren
)
Und zwar folgende:
Ich soll ein Programm schreiben, das alle geraden Zahlen in einem durch Konstanten festgelegten Bereich ausgibt. Zu nutzen sind dabei nur while-Schleifen.
Ich habe also den Zahlenbereich von 0-20 gewählt und mich an einem ersten "Gerüst" versucht:
Klar ist, dass ich hiermit nicht allzuviel anfangen kann.. Das Programm gibt mir nun ja die Zahlen 0-20 aus, jedoch auch die ungeraden.
Jetzt ist die Frage, wie ich es so umschreiben muss, um die ungeraden zu filtern..
Als erstes habe ich dabei an den Modulo-Operator gedacht. MIt dessen Hilfe kann ich immerhin festlegen, dass die Zahlen auf "gerade" geprüft werden.. z.b dass nur zahlen angezeigt werden, die %2 keinen Rest ergeben, also %2=0.
Kann mir einer von euch in der frühen Stunde einen Denksanstoss geben?
Ich hoffe ich habe bei meinem ersten Post richrig gepostet..
Liebe Grüße,
Andreas
//verbessert
Hi.
Erstmal ein Hallo von mir.
Sitze gerade seit einiger Zeit an meinem Laptop, um eine Vorbereitungsaufgabe zu lösen. (Anbei: In Sachen C++ bin ich total grün hinter den Ohren

Und zwar folgende:
Ich soll ein Programm schreiben, das alle geraden Zahlen in einem durch Konstanten festgelegten Bereich ausgibt. Zu nutzen sind dabei nur while-Schleifen.
Ich habe also den Zahlenbereich von 0-20 gewählt und mich an einem ersten "Gerüst" versucht:
Code:
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
int i=0;
while(i<=20)
{
cout << "Gerade Zahlen von 0 bis 20 :\n" << i << endl;
i++;
}
}
Klar ist, dass ich hiermit nicht allzuviel anfangen kann.. Das Programm gibt mir nun ja die Zahlen 0-20 aus, jedoch auch die ungeraden.
Jetzt ist die Frage, wie ich es so umschreiben muss, um die ungeraden zu filtern..
Als erstes habe ich dabei an den Modulo-Operator gedacht. MIt dessen Hilfe kann ich immerhin festlegen, dass die Zahlen auf "gerade" geprüft werden.. z.b dass nur zahlen angezeigt werden, die %2 keinen Rest ergeben, also %2=0.
Kann mir einer von euch in der frühen Stunde einen Denksanstoss geben?
Ich hoffe ich habe bei meinem ersten Post richrig gepostet..
Liebe Grüße,
Andreas
//verbessert

Zuletzt bearbeitet: