the snake II
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
Ich schreibe zurzeit an ein paar Mathematiktools für meine Homepage.
Ich möchte jetzt ein Script schreiben, mit dem man lineare Gleichungssysteme mit 3 Variablen und 3 Gleichungen auflösen kann.
Dafür ist mir schon ein Algorithmus bekannt, nämlich der Gaußalgorithmus oder auch das Gauß'sche Eliminationsverfahren.
Für diesen Algorithmus brauche ich Verfahren, um zwei Gleichungen "aufzulösen" (Additionsverfahren und Einsetzungsverfahren).
Nun weiß ich allerdings nicht, wie ich Äquivalenzumformungen programmiere, deshalb kann ich diese Verfahren nicht anweden.
Habt ihr einen Ansatz für mich, wie ich Gleichungen äquivalent umformen kann?
Ich schreibe zurzeit an ein paar Mathematiktools für meine Homepage.
Ich möchte jetzt ein Script schreiben, mit dem man lineare Gleichungssysteme mit 3 Variablen und 3 Gleichungen auflösen kann.
Dafür ist mir schon ein Algorithmus bekannt, nämlich der Gaußalgorithmus oder auch das Gauß'sche Eliminationsverfahren.
Für diesen Algorithmus brauche ich Verfahren, um zwei Gleichungen "aufzulösen" (Additionsverfahren und Einsetzungsverfahren).
Nun weiß ich allerdings nicht, wie ich Äquivalenzumformungen programmiere, deshalb kann ich diese Verfahren nicht anweden.
Habt ihr einen Ansatz für mich, wie ich Gleichungen äquivalent umformen kann?