MsvP@habdichliebhasi
Erfahrenes Mitglied
SO hi jungs, ich mal wieder nach langer zeit! =)
Und zwar habe ich ein doofes problem..
Ich habe ne while schleife gemacht die eine bestimmte anzahl an eingabefeldern (kann man vorher in nem drop down menü auswähöen) anzeigt.
der inhalt jedes feldes soll in eine eigene zeile der datenbank kommen.
Jetzt hatte ich bei der while schleife einfach den namen des textfeldes ´sagen wir mal
name=text genannt und damit auch jedes feld ne eigene bezeihnung hat .. ein
name='text$zahl' draus gemachtr, wähgrend $zahl++ am ende jedes schleifen durchgangs wird.
d.h. wenn ich drie textfelder habe hatte ich dann die variablen
text0
text1
text2
Jetzt aber mein problem. damit ich nun die daten jeweils in ne neue zeile speichern will,hab ich wieder ne while schleife gemacht.
soweit so gut... nur jetzt komme ich duimmerweise nicht an die variablen dran,
da ich der schleife ja sagen müsste, beim 1. durchlauf biste variable:
text0, dann text1 , dann text2 ... aber iuch weiß nicht wie ich das regeln könnte.
Gruß Micha!
Und zwar habe ich ein doofes problem..
Ich habe ne while schleife gemacht die eine bestimmte anzahl an eingabefeldern (kann man vorher in nem drop down menü auswähöen) anzeigt.
der inhalt jedes feldes soll in eine eigene zeile der datenbank kommen.
Jetzt hatte ich bei der while schleife einfach den namen des textfeldes ´sagen wir mal
name=text genannt und damit auch jedes feld ne eigene bezeihnung hat .. ein
name='text$zahl' draus gemachtr, wähgrend $zahl++ am ende jedes schleifen durchgangs wird.
d.h. wenn ich drie textfelder habe hatte ich dann die variablen
text0
text1
text2
Jetzt aber mein problem. damit ich nun die daten jeweils in ne neue zeile speichern will,hab ich wieder ne while schleife gemacht.
soweit so gut... nur jetzt komme ich duimmerweise nicht an die variablen dran,
da ich der schleife ja sagen müsste, beim 1. durchlauf biste variable:
text0, dann text1 , dann text2 ... aber iuch weiß nicht wie ich das regeln könnte.
Gruß Micha!