Zusammenspiel Omondo/Poseidon: XMI

philippo

Mitglied
Hallo!

Ich bin gerade dabei das UML-Plugin Omondo anzuschauen. Eigentlich suche ich auch eine Möglichkeit, wie Omondo irgendwie mit Poseidon zusammenarbeiten kann; bin aber noch nicht fündig geworden. Hat jemand Tipps?
Hat jemand Erfahrungen mit der Portierung von XMI-Dateien?

Danke im Voraus

Philipp
 
Hi!

Hm ... was meinst du mit "Zusammenarbeit"? Was genau willst du machen. Poseidon, genauso wie Omondo UML, sind UML Tools ... . Wenn du XMI Export benötigst, würde ich nur Poseidon nehmen, oder du schreibst dir eine eigene Transformation als Eclipse Plugin. Eine lohnenswerte Alternative ist auch die Community Edition von MagicDraw. Ich verwende seit kurzem MagicDraw, und muss sagen, das beste Tool aus meiner Sicht.

Gruß
TOM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Da XMI ein Standard ist sollte ein in XMI gegossenes UML Modell aus Tool A auch in Tool B verwendbar sein. Aufpassen muss man aber (IMHO) beispielsweise dann wenn man eigene Stereotypen entworfen hat. Ich weis nicht, ob diese dann auch mit exportiert werden. AndromMDA liefert beispielsweise eine ganze Reihe von eigenen Stereotypen mit die man in den jeweiligen UML-Tools importieren muss um das entsprechende Modell verwenden zu koennen.

Gruss Tom
 
Im Grund sind wir nur grad hier auf der Suche nach einem geeigneten UML-Tool. Was ich bis jetzt mitbekommen hab, ist, dass Omondo wohl recht oft eingesetzt wird. Ich selbst bin eigentlich von Poseidon recht angetan.
Was sind denn überhaupt gängige UMl-Tools?
 
Hi!

Such einfach im Forum ein wenig. Das Thema ist ziemlich oft besprochen worden ;-]

Wenn du ein UML Tool suchst, welches in Eclipse integriert ist, dann bist du mit Omondo am besten dran, aus meiner Sicht. Omondo bietet ziemlich viel Funktionalität und unterstützt auch schon das Erstellen von UML-Profilen, was ziemlich hilfreich für den MDD Bereich ist, und mit Sicherheit ein großer + Punkt für Omondo selbst ist. Aber am besten einfach auf der HP von Omondo nachgucken.

Wenn du ein externes, also von Eclipse unabhängiges Tool möchtest, dann kann ich MagicDraw empfehlen. Bietet alle gängigen Diagrammarten und hat darüber hinaus auch noch weitere sehr nützliche Eigenschaften. Poseidon wäre meine zweite Wahl, aber ist auch ein handfestes Tool. Mich persönlich spricht das Layout von Poseidon nicht an, deswegen gebe ich MagicDraw den Vorzug, ist aber Geschmackssache :p

Gruß
TOM
 
Zurück