Zugriff auf den LPT mit Win2k

danielm

Erfahrenes Mitglied
moin,
ich muss für die schule mit c++ nen kleines terminal-programm schreiben das über den lpt dateien versenden kann. das problem ist nur das ich win2k am laufen hab und das hier der zugriff auf den lpt nicht ohne weiteres möglich ist, hat da vll. jemand erfahrung mit und kennt irgend nen treiber oder sonst was womit es möglich ist den lpt zu benutzen...?!


mfg daniel
 
Das mit dem LPT unter NT und Derivaten ist nicht mehr ganz so einfach, und aus gutem Grund:

Einen direkten Zugriff über die Port-Adresse gibt es nicht mehr. Dazu müsste man schon einen Treiber schreiben, und davon rate ich aus eigener Erfahrung ab. Es gibt im Netz aber bestimmt den einen oder anderen fertigen Treiber, den man evtl. auch kostenlos benutzen darf. Damit kann man dann auch direkt auf die Port-Adresse gehen und sogar direkt das Status-Byte lesen.

Ist ein Drucker eingerichtet, und hängt dieser am parallelen Port (LPT), dann ist die Schnittstelle BELEGT. Ob der Drucker dranhängt oder nicht ist eine andere Sache, für Windows hat der Druckerspooler den Zugriff und da kann niemand anderer ran.

Ist das nicht der Fall, sollte ein einfaches CreateFile mit "LPTx" als Filenamen ein StreamHandle zur Verfügung stellen. Damit kann man die Daten dann einfach rausschreiben, verhält sich wie eine Datei.
 
Zurück