Tach!!
Ich muss mich jetzt wegen dem Studium mit ANSI-C beschäftigen. Gibt schlimmeres. Hab mir'n Buch geholt und geht auch alles recht flott voran. Allerdings hab ich 2 Probleme:
1. Wenn ich ne Zufallszahl machen will, nehme ich doch srand(irgendwas) und dann rand(); , oder?? Allerdings spuckt der bei mir IMMER ne 10-stellige Zahl aus. Wenn ich das Programm dann nochmal starte, nimmt er wieder die GLEICHE Zahl. Ist das normal?? Wenn, dann ist es ja nicht gerade sinnvoll. Wenn ich nochmal rand(); im selben Programm aufrufe, nimmt er auch ne neue (10-stellige) Zahl.
2. Sagt euch "fflush(stdin);" was?? Der Befehl soll den Eingabepuffer löschen, wenn ich z.b. nur 8 Stellen in ne Variable einlesen will, man aber 9 Stellen eingibt. Geht aber nicht. Der überspringt dann einfach die nächste Eingabe, und weist der Var. dann die restlichen Stellen zu... Wer weiß Rat??
Quelltexte sind angehängt...
Bin noch blutiger Anfänger in C, also bitte für doofe erklären!!
ollek81
Ich muss mich jetzt wegen dem Studium mit ANSI-C beschäftigen. Gibt schlimmeres. Hab mir'n Buch geholt und geht auch alles recht flott voran. Allerdings hab ich 2 Probleme:
1. Wenn ich ne Zufallszahl machen will, nehme ich doch srand(irgendwas) und dann rand(); , oder?? Allerdings spuckt der bei mir IMMER ne 10-stellige Zahl aus. Wenn ich das Programm dann nochmal starte, nimmt er wieder die GLEICHE Zahl. Ist das normal?? Wenn, dann ist es ja nicht gerade sinnvoll. Wenn ich nochmal rand(); im selben Programm aufrufe, nimmt er auch ne neue (10-stellige) Zahl.
2. Sagt euch "fflush(stdin);" was?? Der Befehl soll den Eingabepuffer löschen, wenn ich z.b. nur 8 Stellen in ne Variable einlesen will, man aber 9 Stellen eingibt. Geht aber nicht. Der überspringt dann einfach die nächste Eingabe, und weist der Var. dann die restlichen Stellen zu... Wer weiß Rat??
Quelltexte sind angehängt...
Bin noch blutiger Anfänger in C, also bitte für doofe erklären!!

ollek81