Zufallszahl in C++

micweg

Grünschnabel
Hi,

Bin ganz neu hier im Forum. Habe mich angemeldet, da wir hier gerade C++ lernen. (juhu, wir sind schon in der 2ten Woche ;) )

Da unser Dozent mir nicht sehr kompetent vorkommt habe ich eine kleine Frage an euch:

Wie kann ich den mite einem kleinen Programm ohne viel schnickschnack eine Zufallszahl ausgeben? (Ausgabe mit cout)

Hab hier auch schon die Suche benutzt, aber die gefundenen Quelltexte waren zu kompliziert (oder ich zu dumm).

Danke
 
micweg hat gesagt.:
Hab hier auch schon die Suche benutzt, aber die gefundenen Quelltexte waren zu kompliziert (oder ich zu dumm).

Danke
Hab sie wirklich benutzt, allerdings kenne ich viele von den dort verwendeten Funktionen nicht. Soll nur nen ganz schmales Programm sein!
 
micweg hat gesagt.:
Hab sie wirklich benutzt, allerdings kenne ich viele von den dort verwendeten Funktionen nicht. Soll nur nen ganz schmales Programm sein!


Oh Sorry hab ich nicht gelesen.

Zitat aus irgenteinem anderem Forum:"

Zufallszahlen erzeugt man mit der parameterlosen Funktion rand(),
die durch stdlib.h zur Verfügung steht.
Eine Zufallszahl zwischen a und b (incl. a und b) erzeugt man z.B. mit:
a + ( rand() % ( b - a + 1 ) )
d.h. 1 bis 100 erzeugt man mit:
1 + ( rand() % ( 100 - 1 + 1 ) )
also
1 + ( rand() % 100 )
Da rand() immer gleiche Folgen von Zufallszahlen - also
Pseudozufallszahlen - liefert,
benötigt man noch einen "Start" für rand():
Den "echten" Zufallseffekt erzeugt man, indem man rand() zunächst mittels:
srand( (unsigned) time(NULL) ) ;
oder
time(&sec);
srand( (unsigned) sec);
initialisiert. Dafür benötigst Du noch time.h im Programmkopf.
"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück