Zufahlszahlen einem Array uebergeben

nowaii

Grünschnabel
Hallo

Ich bin heu hier und habe eine frage:

Problemstellung: - Zahl einlesen x (done)
- x Zufallszaheln erzeugen (done)
- Zufallszahlen in ein Array speicher
- Abfrage welcher Sorier Algorithmus verwendet werden soll (halfdone)
- durchlaufen der Algorithmen .. (half done)

kann mir jemand bitte beim punkt 3 helfen?

Code fuer zufallszahl:

int zufallszahl, a, size;
printf("Please enter array size : ");
scanf("%d",&size);
srand(size);
for(a = 0; a < size; a++)
printf("Values of Array %d\n", zufallszahl=rand()%10+1);

.....

thx schon mal !
nowaii
 
C++:
 int Zufallszahlen[x];
memset(Zufallszahlen, 0, sizeof(Zufallszahlen));

for(int i = 0; i < x; i++){
  //Zufall = neue Zufallszahl
  Zufallszahlen[i] = Zufall;
}

aber es wäre geschickter das mit einem Vector anstelle eines Arrays zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi und Willkommen im Forum!

1: Bei srand solltest du besser nicht die Anzahl der Zahlen nehmen, das sollte ein Wert sein, der Ständig anders ist, zB "time(0)" (Ohne Anführungszeichen), das sind die millisekunden seit 1.1.1970 (oder so ähnlich, weiss nicht mehr genau)

2: Wenn du ein Array brauchst, das je nach Eingabe die Größe ändert musst du erst einmal eine Variable dafür machen:
int *array;
(Stern nicht vergessen!)
Nach dem Please Enter Array Size und dem scanf weisst du dann, wieviel Zahlen/Einträge das Array braucht und musst es entsprechend anlegen, für ints schaut das so aus:
array = (int *) malloc ( size * sizeof(int) );

Am Ende vom Programm darfst du dann aber ein
free(array);
nicht vergessen, damit das Betriebssystem weiß, dass du den Speicherplatz nicht mehr brauchst

Gruß

PS: zu spät :-)

Aber...
@Ryu: int abc[x] ?
hmmmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen wunderschönen guten Tag,

C++:
int Zufallszahlen[x];

Das sollte nur funktionieren, wenn x ein konstanter Integer-Wert ist, also:

C:
const int x = 100;
int Zufallszahlen[x];

Da hier aber die Anzahl der Zufallszahlen eingegeben werden soll, ist der Ansatz von Sheel eher brauchbar.

Gruss
Mizi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi!
thx fuer die antworten - ich probiers gleich
ich muss ein array verwenden, da es in der aufgabenstellung so verlangt wird!

thx
bis spaeter xD
 
Zurück