zu dos.h

Ich ahb ein Programm programmiert was einen Ton ausgeben soll.
Hier der Code
Code:
#include <conio.h>
#include <iostream.h>
#include <dos.h>

int main()
{
    int schwingungen;
    char entscheidung;
    entscheidung = 106;
    while(entscheidung == 106)
      {
                       cout << "geben sie die schwingungen/s ein" << endl;
                       cin >> schwingungen;
                       sound(schwingungen);
                       cout << " drücken sie eine taste um den ton zu beenden" << endl;
                       getch();
                       nosound();
                       cout << " wollen sie nochmal ? j/n ? " << endl;
                       getche() >> entscheidung;
      }
    
    system("PAUSE");
    return 0;
}

In einem Buch von mir steht , dass man die dos.h includen muss , damit sound(); und nosound() funktionieren ,
das hba ich gemahct , aber er meckert immer noch rum.
Ich habe DEV C++.
Kann mir einer sagen , was man wirklich includen muss oder , wie das prog aussehen muss , damit es läuft ?
MFG
 
Da wirst Du wahrscheinlich
Code:
BOOL Beep(
  DWORD dwFreq,      // sound frequency, in hertz
  DWORD dwDuration   // sound duration, in milliseconds);
nehmen müssen
 
Muss ich da auch was include oder reicht dos.h oder gar nichts.
Und wäre noch net wenn du ein Beispiel zeigenen würdest wo man erkennen kann wie das funktioniert.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
moin


Die dos.h und viele darin enthaltene Funktionen sind Überbleibsel aus Turbo C Zeiten, welche es zum Glück so nciht mehr gibt.
Dein Buch dürfte auch schon etwas älter sein....


mfg
umbrasaxum
 
AFAIK braust Du keinen zusätzlichen Header für Beep. Die dos.h ist Borland-spezifisch und gibt es außerhalb nicht, also kannst Du sie nicht einbinden. Alles, was darin deklariert wird, wirst Du ersetzen müssen.
 
Zurück