Hallo,
Ich schätze, das hier könnte was für Xpresso oder MoGraph-Freunde werden:
Ich möchte an einem Rollo die Halteseile anbringen. Dieses Seil ist natürlich gespannt, wenn das die Lammellen unten sind, und faltet sich bei den Lammellen, die noch "zu" sind. (Es falten sich also nicht alle Element gleichzeitig, wie bei der Ziehahrmonika) Soweit, die Realität. Die Lammellen sind mit Mograph geklont, und mit einer hübschen Xpresso-Schaltung parametrisch editierbar. Mein Ansatz wäre, mit dem Mograph-Kloner ein Seil-Element zu bauen, welches (vll mit einem simpel-effektor?) in der Höhe zusammengeschoben und seitlich "gefaltet" wird. Das krieg ich ja noch hin. Nur müssen auch a) die gefalteten Elemente mit den Lammellen korrekt mittransportiert werden, und b) auch immer an die (veränderbaren) Parameter der Lammellen angepasst sein. Da setzt es dann bei mir aus...
Ich hoffe, jemand kann mein etwas wirr gewordenes Anliegen verstehen und hat eine gute Idee, oder frischen Ansatz zu dieser Geschichte. Bin jetzt schon durch Morpher, Tracer und Hair-Dynamics durch und langsam etwas ratlos...
(An dieser Stelle kurz: Kann man bei einem Hair-Spline überhaupt Constraints an Klone eines Mograph-Kloners vergeben?)
Danke schonmal,
margoyle
EDIT:
Vll zur Verdeutlichung: Ein .GIF sagt mehr als tausend Worte...
Da sollen die Seile dran
Ich schätze, das hier könnte was für Xpresso oder MoGraph-Freunde werden:
Ich möchte an einem Rollo die Halteseile anbringen. Dieses Seil ist natürlich gespannt, wenn das die Lammellen unten sind, und faltet sich bei den Lammellen, die noch "zu" sind. (Es falten sich also nicht alle Element gleichzeitig, wie bei der Ziehahrmonika) Soweit, die Realität. Die Lammellen sind mit Mograph geklont, und mit einer hübschen Xpresso-Schaltung parametrisch editierbar. Mein Ansatz wäre, mit dem Mograph-Kloner ein Seil-Element zu bauen, welches (vll mit einem simpel-effektor?) in der Höhe zusammengeschoben und seitlich "gefaltet" wird. Das krieg ich ja noch hin. Nur müssen auch a) die gefalteten Elemente mit den Lammellen korrekt mittransportiert werden, und b) auch immer an die (veränderbaren) Parameter der Lammellen angepasst sein. Da setzt es dann bei mir aus...
Ich hoffe, jemand kann mein etwas wirr gewordenes Anliegen verstehen und hat eine gute Idee, oder frischen Ansatz zu dieser Geschichte. Bin jetzt schon durch Morpher, Tracer und Hair-Dynamics durch und langsam etwas ratlos...

(An dieser Stelle kurz: Kann man bei einem Hair-Spline überhaupt Constraints an Klone eines Mograph-Kloners vergeben?)
Danke schonmal,
margoyle
EDIT:
Vll zur Verdeutlichung: Ein .GIF sagt mehr als tausend Worte...
Da sollen die Seile dran

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: