Zensurbalken mit der Maus

Naja, das Video "is not available". Da kann man nix lernen und auch nix zu sagen :)

mfg chmee
 
Hmm, naja..

Idee ist ok, aber doch ne Menge Aufwand und Umrechnung. Noch dazu ist die Zensierung komplett davon abhängig, ob Du weisst, wo zu zensieren ist. Steht der Balken mal daneben ( Verpasste Szene oÄ ) musst Du es nochmal machen, denn sonst hat der Balken seinen Sinn verfehlt.

Ich bleibe bei Premiere oder AfterEffects, wo ich Keys setzen kann, geht eben nicht so schnell - unterm Strich aber nicht viel langsamer und kontrolliert.

mfg chmee
 
wollte noch anmerken das man das ganze auch mit halber geschwindigkeit capturen kann, dann hat man mehr zeit mit dem "balken" hinter her zu gehen.
anschliessend doppelte geschwindigkeit mit zb dem moviemaker druff legen und speichern.

das prog duerfte ja jeder win user haben.

klar is das keyframing nicht schlecht, aber fuer ne sqeuenz von zb 2 minuten is der arbeitsaufwand schon sehr hoch.
mit meiner methode, kann ich nen clip von 2 min in ca 4 minuten bearbeiten.
zb kenzeichen ausblenden.
das schaff ich mit keyframing nicht mal annähernd.

dachte halt das es fuer leutz gut sein koennte die auch entsprechende programme wie ae oder sonstige progs nicht haben
 
Das Argument mit den Programmen stimmt wohl, aber die Umrechnerei, wiederholtes Encoding etc. verschlechtert die Qualität immer mehr und kostet genau so Zeit. Naja, es gibt auch kostenlose Software wie Jahshaka, Videospin oder VirtualDub, die da helfen könnten.

mfg chmee
 
stimmt nicht ganz, ich kann mit snagit nen codec auswählen.
allerdings auch auf uncompressed schalten.
die dateien sind dann zwar entsprechend riesig, aber heut haben wir ja alle grosse schnelle platten :)

also ich habe schon wirklich gute ergebnisse erziehlt .
ich hab ne kleine dv cam, und nach dem bearbeiten und umwandeln auf hq divx finde ich keinen "krassen unterschied von der bildschärfe her.

klar hab ich das rad nicht neu erfunden, aber fuer nen kurzen clip in dem man nicht zu erkennen sein will, denke ich is das doch ne gute idee.
 
:) Ja, auf uncompressed schalten. Mag wohl stimmen, aber knapp 25MByte pro Sekunde bei PAL kann trotzdem nicht jeder Rechner auf den Bildschirm zaubern ( auch wenn es die Festplatte könnte) :) Dabei dann Platz haben ( 1,5GB pro Minute, oh Gott, ich sehe schon die ersten "bei etwa 2 Minuten, 40 Sekunden stürzt mein Rechner ab"-Fragen )

Nun denn, ich denke, einige Leute werden Deine Idee toll finden, mir ist dabei zu wenig Kontrolle und zuviel Rum'encode dabei. Sei's drum :)

Ach ja, witzig ist die Idee allemal.

mfg chmee
 
Zurück