sry,
naja eigentlich ganz einfach
stdio.h, stdlib.h und time.h includen
dann werden 3 int und 4 floatvariabeln + zeiger
int main()
{
do
{
srand ( time(NULL) ); /* Die Zufallszahlen werden initialisiert */
*p_zahl1 = rand() % 10 + 1; /* Generiert zwei Zufallszahlen zwischen 1 und 10 */
*p_zahl2 = rand() % 10 + 1;
*p_operator1 = rand() % 4 + 1; /* Generiert eine Zufallszahl die den Operator darstellt */
switch (*p_operator1)
{
case 1: /*Addition */
{
printf ("\n%.0f + %.0f = ", *p_zahl1, *p_zahl2);
scanf ("%f", &*p_u_eingabe);
*p_summe = *p_zahl1 + *p_zahl2;
if (*p_summe == *p_u_eingabe) ++*p_richtigeAntw;
break;
.
.
.
so geht es weiter die operanten durch
.
.
.
}
while (*p_summe == *p_u_eingabe);
printf ("FALSCH!\n");
printf ("Richtige Antwort: %.0f\n", *p_summe);
printf ("Richtig Beantwortete Aufgaben: %d\n", *p_richtigeAntw);
printf ("Zum Beenden ENTER druecken\n");
getch();
return 0;
}
ich möchte die zeit messen die der benutzer braucht um zu rechnen und seine eingabe zu machen.
ich habe das mal so probiert
case 1: /*Addition */
{
printf ("\n%.0f + %.0f = ", *p_zahl1, *p_zahl2);
time_t msec = time(NULL);
scanf ("%f", &*p_u_eingabe);
*p_zeit += msec
*p_summe = *p_zahl1 + *p_zahl2;
if (*p_summe == *p_u_eingabe) ++*p_richtigeAntw;
break;
klappt aber nicht weil msec vorher nicht deklariert wurde
und wenn ich msec als long int mit den anderen variablen deklariere dann wird 38860452 ausgegeben.
ich hoffe das reicht oder solls der komplette code sein?