Zeitlich einschränken

mhribernik

Erfahrenes Mitglied
Hi.

Ich weiß dass meine Frage nicht in dieses Forum passt, doch es ist dringenst (!)

Meine Frage: Wie kann ich den Inhalt einer CD/DVD (Daten(exe oder zip)) Zeitlich begrenzen bzw. nur einmal anwendbar machen? So dass man den Inhalt dieser CD/DVD nur einmal ausführen kann?

Bitte *verzweifeltambodenrollend* um Hilfe.

Ich bin dankbar für jede halbwegs sinnvolle Antwort.
 
Da dürfte die einzige Möglichkeit sein, jede Kopie der CD mit einer ID zu versehen und die Anwendungen darauf vor dem eigentlichen Lauf online mit einem von dir kontrollierten Server Kontakt aufzunehmen zu lassen. Dieser müsste sich merken, was wie oft gelaufen ist und der Anwendung Bescheid geben, ob sie laufen darf. Aber selbst diese Methode lässt sich eventuell aushebeln.
 
moin


Du hast keine möglichkeit eine CD nur einmal Lauffähig zu bekommen.
Aber du kannst verhindern das ein Programm mehr als einmal gestartet werden, in dem du irgendwo auf dem PC etwas hinterlässt (Datei oder Eintrag in der Registry).

Beim Programmstart prüfst du dann ob dieser Eintrag pder Datei vorhanden ist, wenn ja weisst du das es schonmal gelaufen ist und dann kann sich das Programm selbst beenden.


mfg
umbrasaxum
 
Danke für die Hilfe.

@umbrasaxum: Könntest du mir das genauer erklähren? (Ich binn ein Leihe auf diesem Gebiet. Ich weiß grad mal was #include bedeutet :p )

Spaß bei Seite: Kannst du mir genaue Anweisungen geben wie ich Sowas realisieren kann?

Danke im voraus
 
moin


Dein Programm muss als allererstes gucken ob ein bestimmter EIntrag in der Registry existiert.
Wenn ja: Programm beenden.
Wenn nein: Entrag erstellen und Programm fortführen.

Wie man sowas macht wurde im Forum schon oft besprochen, mit Hilfe der Suchfunktion findest das sachon, wenn du dann fragen hast, frag!


mfg
umbrasaxum
 
Aber du kannst verhindern das ein Programm mehr als einmal gestartet werden, in dem du irgendwo auf dem PC etwas hinterlässt (Datei oder Eintrag in der Registry).
Genaugenommen muss ich dann nur ein frisches Windows installieren oder von einem Image restaurieren oder so, um das Ding wieder ans Laufen zu kriegen. Oder ein Registry-Backup von Vorgestern wieder einspielen. Gilt das denn?
 
Hm, schlechte Karten.

Dann solltest du eventuell persönlich die Installation beim User überwachen und nach einem ersten Programmlauf dafür sorgen, dass alles wieder sauber deinstalliert wird. Und danach mit der CD in der Hand wieder gehen.

Sorry, nicht sehr hilfreich, aber ich konnte nicht an mich halten. :)
 
moin


Vielleicht gibt es noch die möglichkeit die unveranderbare Exe inklusive Endung umzubenennen. So weiss der Benutzer nicht das es sich um das eigentliche Programm handelt und kann es auch nicht ohne weiteres starten, denn mit unbekannter Endung kommt dann ja mmer der "Öffnen mit..".
Jetzt schreibst du ein eigenes Programm welches die Exe (die von Namen her keine mehr ist) startet.
Ich weiss aber nicht ob es möglich ist mit ShellExecute die Exe mit dem falschen Namen dann noch richtig zu öffnen.


mfg
umbrasaxum
 
moin


Da mir grad was aufgefallen ist diese Frage hier:
Was soll das das du diese Frage gleichzeiteig in drei Bereichen dieses Forums erstellst?


mfg
umbrasaxum
 
Zurück