zeitgesteuert

andymd

Grünschnabel
hallo leudels,

bin ein absoluter neuling in php und deshalb auf eure hilfe angewiesen.
was nun mein problem ist, ich brauche ein skript, das tageweise für die komplette woche eine xml-datei erstellt welches ich dann wiederum in ein flash-mc laden kann.
das einladen der xml-datei ist kein problem, das automatische erstellen dieser schon.
es wäre super wenn mir jemand helfen könnte (ein skript wäre hilfreich).

gruß andy
 
Hi,

und du solltest dir ein Script schreiben, das dir die Nettiquette (Punkt 12)solange vorliest, bist du verstanden hast, was darin steht.

Wenn du etwas Zeitgesteuert machen möchtest, solltest du auf der Shell mal
Code:
man cron
aufrufen.
 
hi,

und Du solltest Dir ein Skript schreiben lassen, das dir den Umgang mit Menschen verdeutlicht.
Wenn Du schon auf Etiketten rumreitest, mach sie Dir auch selber zum Gebrauch.
Was nun meine Frage angeht, habe ich bereits Schell abgefragt, aber nichts Passendes gefunden.
Dieser Umstand sollte auch Dir, den Grund meines Eintrages bewusst machen.

MfG Andy
 
Von was sollen denn XML-Daten erzeugt wrden?
Ansonsten war das mit man cron nicht ganz verkehrt, es sei denn der Kram soll auf nem Windowsserver laufen...
 
Ich habe eben zufällig diesen Service gefunden:
http://www.selfphp.info/cronjobs/index.php
Da wird nach Deinen Wünschen zu bestimmten Zeiten eine URI auf dem Server angesurft. Wenn diese URI nun Dein Skript enthält, welches die XML-Dateien erzeugt sollte es das tun, was Du willst.

Mein Bedenken ist, nachdem ich das kurz überflogen habe, dass die Datei auch zu jeder anderen Zeit von beliebigen Leuten aufgerufen werden kann.
Aber wenn Du keine aussagekräftige Ausgabe machst und die Dateien nur auf Deinem Server speicherst sollte das kein Problem sein.
Du kannst in Deinem Skript natürlich auch überprüfen, von welcher IP der Aufruf kommt und ob er zu der von Dir angegebenen Zeit stattfindet und ansonsten halt nix tun.

Gruß hpvw
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hpvw,

danke für Deine Mühen, leider erfüllt dieser Link nicht meine Wünsche.
Das erste Problem ist schon allein dieses, das ich kein Skript habe welches die xml-Datei erstellt.
Darum habe ich gehofft, das es jemanden gib der mir ein Beispiel erstellt, auf das ich aufbauen kann.
Um es vieleicht mal genauer zu beschreiben, ich habe eine Flashseite in der ein MC läuft und anzeigt welcher Dj am selbigen Tag wann sendet.
Problem an der Geschichte ich muß den MC jeden Abend neu erstellen.
Mein denken deshalb,erstellen eines Wochenplanes aus dem der MC für jeden Tag die Sendefolge ausliest und anzeigt.
Aber wie stelle ich es an, das er genau die daten ausliest die grade aktuell sind.
Hoffe das sich doch noch wer findet der mir mit einem Tut. helfen kann.

Gruß Andy
 
Damit Dir jemand ein Skript schreibt, hast Du verdammt wenig Infos preisgegeben.
Du schreibst nicht, wo Du die Daten herbekommst, in welchem Format sie vorliegen und in welcher Form sie ausgegeben werden sollen (wie die XML-Datei aussehen soll).
Ich denke auch nicht, dass das jemand komplett für Dich coded.
Völlig ohne zu wissen, wie viel Programmiererfahrung Du hast ist Dir auch schwer zu helfen.
Bei konkreten Teilbereichen ist man sicher bereit Dir zu helfen, aber das scheint ja schon eine recht umfangreiche Sache zu werden.
Aber nun zur Hilfe:
Du kannst so ein Skript auf Deinen Server legen und wenn es automatisch z.B. aus eine DB Daten beziehen kann, hilft der regelmäßige Aufruf über den angesprochenen Service.
Dateien (auch XML) kann man mit PHP schreiben. Es gibt auch irgendwelche speziellen XML Funktionen. Von denen habe ich aber keine Ahnung.
Ich würde das als Textdatei schreiben. Du kennst ja sicher den konkreten Aufbau Deines XML-Dokumentes.
Dazu kannst Du Dir ja mal folgende Funktionen anschauen und ein bisschen probieren:
fopen
fwrite
fclose
Wie gesagt, keiner weiss, wo Du Deine Daten herbekommst.

Gruß hpvw
 
Zurück