Zeitformat - PHP, Oracle, Apache

rtd1978

Mitglied
hallo,

habe hier ein problem, dass mich schon eine ganze weile nervt.

ich habe eine tabelle, in der eine spalte mit dem datentyp "date" existiert. (zentrale oracle-db)

nun habe ich auf meiner workstation ein xampp laufen (lokaler webserver, win).
und einen zentralen php-server im haus (sun-solaris, apache).

auf beiden servern ist der gleiche php-code am laufen.


nun frage ich den wert der datumsspalte ab. (bsp.)

ausgabe lokaler server: "01.01.05"
ausgabe zentraler server: "01-JAN-05"
ausgabe sql-plus: "01.01.05"

warum gibt mir der zentrale server ein anderes format aus? wie kann ich das ändern? betriebssystem? apache-konfiguration?

da ich im weiteren verlauf des programmcodes mit dem datum arbeiten muss, kann man sich vorstellen, dass es hier sehr schnell zu problemen kommt.


PS: ich möchte das datum nicht im nachhinein umwandeln, sondern vom server bereits das richtige format erhalten.

danke für hilfe, René
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der lösung bin ich noch nicht ganz zufrieden ;) .

ich müsste mehrere tausend zeilen code durchwühlen und bei jeder db-datums-aktion eine änderung vornehmen.

das problem sehe ich serverseitig. der eine gibt es so zurück, der andere so.

jmd eine ahnung wo man so etwas konfiguriert?
 
Es gehört meiner Meinung nach zum guten Stil sich nicht auf das Rückgabeformat zu verlassen. Um auf jedem System sicher zu gehen, dass das Datum im gewünschten Format zurückgegeben wird, kommst du um die Verwendung der Format-Funktion nicht herum.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das "falsche" Datumsformat nur beim Oracle Server auf?

Frag mal bei Oracle nach, sicher kann man das Standard-Datumsformat irgendwo einstellen.

Marian
 
Zurück