hallo,
habe hier ein problem, dass mich schon eine ganze weile nervt.
ich habe eine tabelle, in der eine spalte mit dem datentyp "date" existiert. (zentrale oracle-db)
nun habe ich auf meiner workstation ein xampp laufen (lokaler webserver, win).
und einen zentralen php-server im haus (sun-solaris, apache).
auf beiden servern ist der gleiche php-code am laufen.
nun frage ich den wert der datumsspalte ab. (bsp.)
ausgabe lokaler server: "01.01.05"
ausgabe zentraler server: "01-JAN-05"
ausgabe sql-plus: "01.01.05"
warum gibt mir der zentrale server ein anderes format aus? wie kann ich das ändern? betriebssystem? apache-konfiguration?
da ich im weiteren verlauf des programmcodes mit dem datum arbeiten muss, kann man sich vorstellen, dass es hier sehr schnell zu problemen kommt.
PS: ich möchte das datum nicht im nachhinein umwandeln, sondern vom server bereits das richtige format erhalten.
danke für hilfe, René
habe hier ein problem, dass mich schon eine ganze weile nervt.
ich habe eine tabelle, in der eine spalte mit dem datentyp "date" existiert. (zentrale oracle-db)
nun habe ich auf meiner workstation ein xampp laufen (lokaler webserver, win).
und einen zentralen php-server im haus (sun-solaris, apache).
auf beiden servern ist der gleiche php-code am laufen.
nun frage ich den wert der datumsspalte ab. (bsp.)
ausgabe lokaler server: "01.01.05"
ausgabe zentraler server: "01-JAN-05"
ausgabe sql-plus: "01.01.05"
warum gibt mir der zentrale server ein anderes format aus? wie kann ich das ändern? betriebssystem? apache-konfiguration?
da ich im weiteren verlauf des programmcodes mit dem datum arbeiten muss, kann man sich vorstellen, dass es hier sehr schnell zu problemen kommt.
PS: ich möchte das datum nicht im nachhinein umwandeln, sondern vom server bereits das richtige format erhalten.
danke für hilfe, René
Zuletzt bearbeitet: