zeilenumbruch

Morpheus

Mitglied
hi

ich will was in ne txt-datei schreiben.. ich öffne die datei mit dem parameter "a"
also fopen(&file,"a");

wenn ich jetzt was in die datei schreibe wird der text einfach hinten dran gesetzt.. ich will aber das der text jedesmal in ne neue zeile geschrieben wird.. wie kann ich also nen zeilenumbruch machen?

thx, Morpheus
 
Hallo

wenn ich dich richtig verstanden habe ist das nicht so schwer:

Schreibe einfach nach dem Öffnen der Datei den Zeilenumbruch('\n') in die Datei.

z.B. fputc('\n', file);

Gruß Frank
 
sorry aber du hast mich glaub falsch verstanden.. ich möcht in der datei nen zeilenumbruch durchführen um etwas in die nächste zeile zu schreiben
 
hat bei mir aber net funktionert!?

die funktion >> fputc('\n', file); << gibts net..
und sollte fputs gemeint sein dann funktionierts auch nicht weil ich mit der funktion was in die datei reinschreib und netn zeilenumbruch durchführe...

vielleicht irre ich mich ja aber wüsst net wie des damit geht..
 
und sollte fputs gemeint sein dann funktionierts auch nicht weil ich mit der funktion was in die datei reinschreib und netn zeilenumbruch durchführe...
Um einen Zeilenumbruch durchzuführen mußt du etwas in die Datei schreiben und ASCII-Zeichen 13(='\n') ist das Zeichen für einen Zeilenumbruch.

Wenn du z.B. den String "\n abc \n" in eine Datei schreibst, dann ist vor "abc" und nach "abc" ein Zeilenumbruch.
 
ah ok jetzt funktionierts!!

aber es müssen " " sein, die des /n umgeben.. bei ' ' gehts nicht.. deswegen gings bei mir am anfang net..

aber thx!!
 
Also ich hab die frage wenn ich dann eine textdatei dann auffmache kommt dazwischen imma so ein komischen zeichen aber wenns ich mit nem browser öffne dann is der zeilen buch da?
 
Das kommt dann wohl drauf an, mit welchem Editor du die Datei öffnest. Normalerweise langt ein "\n" für den Zeilenumbruch aus, bestimmte Microsoftprodukte wollen aber dafür ein "\r\n" sehen...
 
Zurück