mille
Erfahrenes Mitglied
Hey!
Eines Tages hatten wir im Unterricht ein Thema das hiess Zeiger. In Delphi.
Falls jetzt vielleicht keiner mit dem Wort Zeiger/Pointer was anfangen kann eine ganz ganz kurze Klärung:
Zeiger sind Verweise von INformationen/Daten. Dieser Zeiger enthaelt quasi die Adresse, in der der INhalt einer Variable gespeichert ist - Meisst Hexadezimal!
So, das ist ja Kein Problem!
ABer gibt es sowas auch in PHP? Und vorallem wie heisst das? ich hab mich mal umgeschaut aber zu zeiger nicht das gefunden was ich gesucht habe...
Da ich momentan an einem Forum arbeite kam mir die Überlegung garnicht mit Variablen zu arbeiten sondern mit Pointern, damit dürfte es (bei einer eventuellen großen Usermenge/Datenmenge) natürlich erstaunlich stabiler und flüssiger laufen? Aber bevor ich umsteige sollte ich mich mit dem Thema erstma befassen, deshalb die Frage
schönen Abend euch noch!
Eines Tages hatten wir im Unterricht ein Thema das hiess Zeiger. In Delphi.
Falls jetzt vielleicht keiner mit dem Wort Zeiger/Pointer was anfangen kann eine ganz ganz kurze Klärung:
Zeiger sind Verweise von INformationen/Daten. Dieser Zeiger enthaelt quasi die Adresse, in der der INhalt einer Variable gespeichert ist - Meisst Hexadezimal!
So, das ist ja Kein Problem!
ABer gibt es sowas auch in PHP? Und vorallem wie heisst das? ich hab mich mal umgeschaut aber zu zeiger nicht das gefunden was ich gesucht habe...
Da ich momentan an einem Forum arbeite kam mir die Überlegung garnicht mit Variablen zu arbeiten sondern mit Pointern, damit dürfte es (bei einer eventuellen großen Usermenge/Datenmenge) natürlich erstaunlich stabiler und flüssiger laufen? Aber bevor ich umsteige sollte ich mich mit dem Thema erstma befassen, deshalb die Frage
schönen Abend euch noch!