Zeichenketten erleiden Umbruch

Corex

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

was Ihr auf dem Bild seht sind daten aus einer Datenbank die hintereinader in einen Tabelle eingefügt wurden. Nun hab ich das Probel das manche Zeichenketten mitten drin einen Zeilenumbruch erleiden. Hat jemand eine Idee
wie man das Problem lösen könnte. Am besten mit Beispiel da ich nicht so die Erfahrung mit PHP habe.

Danke
 

Anhänge

  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 32
Wenn ich das richtig sehe liegt das Problem hierbei nicht bei PHP sondern bei HTML/CSS.

Es gäbe evtl. noch die Möglichkeit per PHP nur eine bestimmte Anzahl an Daten in einer Zeile auszugeben (so dass eben kein Umbruch entestehen kann), aber ich glaube das ist nicht das was du willst.
 
Das stelle ich mir irgendwie grade jetzt kompliziert vor, da für die Zeilenumbrüche ja nicht dein Code oder sonstwas verantwortlich ist, sondern lediglich der Browser, der sieht: "Soso, ich bin grade so und so breit (*gg*) der Text ist aber länger, also schreibe ich ihn ab dem Leerzeichen mal in die nächste Zeile.

Wüsste jetzt so spontan nicht was du daran machen könntest von der PHP Seite. Was passiert denn wenn du statt Leerzeichen im Code   reinschreibst ? Ich schätze zwar der Browser wird es gleich handlen, aber ich hatte damit teilweise recht gute Erfahrungen, wenn es darum ging, z.B. nur den Nachnamen aus einem Namensfeld zu selektieren. Dieser war das letzte Wort, konnte aber natürlich bedingt durch Doppelnamen oder Vorsilben, wie vom, von usw. auch mit Leerzeichen dazwischen sein. Wie gesagt, dort konnte ich sozusagen ein "Workaround" bauen, indem ich   stattdessen gesetzt habe.

//edit: Nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen pro Zeile ist aus zwei Gründen Quatsch.

1) Du verwendest keine Monospace Schriften, d.h. 60 i's hintereinander sind nicht so breit wie 60 w's

2) Ist die zur Verfügung stehende Breite ja davon abhängig wie groß man seinen Browser einstellt, oder täusche ich da irgendwie ?
 
Non-breaking spaces sind die Lösung!

Beispiel:
Code:
test bla bla text
Der Browser nimmt an, dass er bei jedem Leerzeichen auch eine Zeilenumbruch setzen darf (woher soll er auch wissen, dass es der User nicht will).

2. Beispiel (mit Nbsps):
Code:
test bla bla text
Nun weiss der Browser, dass er bei diesen Leerzeichen keinen Zeilenumbruch machen darf.

Mit anderen Worten: Nbsps werden nicht umgebrochen. (Werden z.B. auch benutzt, um Sachen wie "xx Euro" zusammen zu halten)
 
Zurück