Hi,
ich habe ein für mich grosses, aber für euch hoffentlich kleines Problem.
Ich habe folgende XML Datei, die nicht auf meinem Webspace liegt:
http://www.teamwarfare.com/xml/matc...s+Army+Europe+4v4+&pendingdays=2&recentdays=2
habe dazu die passende DTD auf meinem Webspace:
http://www.uwd-clan.de/twl/matchinfo.dtd
Und natürlich auch die passende XSLT:
http://www.uwd-clan.de/twl/matchinfo.xslt
Momentan muss ich die xml Datei immer von Hand ändern und hochladen, was ziemlich zeitaufwendig ist.
Nach nun wochenlangen Googeln, habe ich die verschiedensten Lösungsansätze probiert, da aber mein Wissen auf diesem Gebiet nicht ausreicht, bräuchte ich eure Hilfe.
Diesen Code habe ich hier in diesem Forum gefunden, und in meiner naivität einfach meine Daten reinkopiert.
Dieser ansatz ist denke ich am elegantesten. Das zeigt mir, dass es wohl möglich ist, mit ein paar Zeiclen PHP die XML aufzurufen und das Stylesheet zu verwenden.
Nur leider funktioniert es nicht.
Mir tut es Leid folgendes schreiben zu müssen, aber ich bin echt verzweifelt....
Könnte mir jemand das oben gennante so umschreiben, dass es funktioniert?
Ich wäre zutiefst dankbar!
Grüsse ...
ich habe ein für mich grosses, aber für euch hoffentlich kleines Problem.
Ich habe folgende XML Datei, die nicht auf meinem Webspace liegt:
http://www.teamwarfare.com/xml/matc...s+Army+Europe+4v4+&pendingdays=2&recentdays=2
habe dazu die passende DTD auf meinem Webspace:
http://www.uwd-clan.de/twl/matchinfo.dtd
Und natürlich auch die passende XSLT:
http://www.uwd-clan.de/twl/matchinfo.xslt
Momentan muss ich die xml Datei immer von Hand ändern und hochladen, was ziemlich zeitaufwendig ist.
Nach nun wochenlangen Googeln, habe ich die verschiedensten Lösungsansätze probiert, da aber mein Wissen auf diesem Gebiet nicht ausreicht, bräuchte ich eure Hilfe.
PHP:
<?php
$xslproc = xslt_create();
$argxml = "http://www.teamwarfare.com/xml/matchinfo.asp?ladder=America%27s+Army+Europe+4v4+&pendingdays=2&recentdays=2";
$argxsl = "http://www.uwd-clan.de/twl/matchinfo.xslt";
$result = xslt_process($xslproc, $argxml, $argxsl);
if (!($result)) {
echo xslt_error($xslproc);
}
echo $result;
xslt_free($xslproc);
?>
Diesen Code habe ich hier in diesem Forum gefunden, und in meiner naivität einfach meine Daten reinkopiert.
Dieser ansatz ist denke ich am elegantesten. Das zeigt mir, dass es wohl möglich ist, mit ein paar Zeiclen PHP die XML aufzurufen und das Stylesheet zu verwenden.
Nur leider funktioniert es nicht.
Mir tut es Leid folgendes schreiben zu müssen, aber ich bin echt verzweifelt....
Könnte mir jemand das oben gennante so umschreiben, dass es funktioniert?
Ich wäre zutiefst dankbar!
Grüsse ...