sinni800
Mitglied
Hallöle! Ich möchte einen SOAP-Service (XML) abfragen. Diesen kann man ja leicht mit Webvereisen in Visual Studio einfügen.
In meinem Programm möchte ich nun den Server http://lyricwiki.org/server.php?wsdl abfragen.
Ich bekomme leider den Fehler
The content type text/xml; charset=ISO-8859-1 of the response message does not match the content type of the binding (text/xml; charset=utf-8).
wenn ich die Zeile
Ausführe (Zeile mit "DIESE ZEILE" hinten dran) aber der Fehler kommt auch bei den anderen RESULTx = Zeilen
Jetzt hab ich schon gegoogelt und herausgefunden dass der doofe XML SOAP reader da kein ISO8859-1 unterstützt! Dann hab ich weitergesucht, und dash ier gefunden:
Artikel bei MSMVPS
Der verlinkt zu ner Microsoft-Seite. Das Problem bei der Sache: Ich find nicht raus was ich nun tun soll. Der erschlägt mich theoretisch mit nem haufen Code und ich weiss nicht wie ich den z. B. .. oder die IDEE davon in meinen Code integriere.
Hab euch oben den SOAP angehängt. Könnt ihrs auch probieren
Nebenbei: Ich benutze Visual Studio Orcas Beta2
Und sorry dass ich alle paar Tager grade nen Thread erstelle (Okay, sind ja nur zwei bis jetzt). Ich hab auch schon ein paar Mal ne Antwort gepostet. Irgendwie fühle ich mich schuldig weil ich hier frag... keine ahnung warum
[EDIT] ich glaub das passt besser ins "Kommunikation"forum.. Nen Move wäre nett
In meinem Programm möchte ich nun den Server http://lyricwiki.org/server.php?wsdl abfragen.
Ich bekomme leider den Fehler
The content type text/xml; charset=ISO-8859-1 of the response message does not match the content type of the binding (text/xml; charset=utf-8).
Code:
Der Inhaltstyp "text/xml; charset=ISO-8859-1" der Antwortnachricht
stimmt nicht mit dem Inhaltstyp der Bindung (text/xml; charset=utf-8) überein.
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Encoder verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die IsContentTypeSupported-Methode korrekt implementiert ist.
Die ersten 599 Bytes der Antwort waren:
"<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<SOAP-ENV:Envelope SOAP-ENV:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:SOAP-ENV="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:SOAP-ENC="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:si="http://soapinterop.org/xsd">
<SOAP-ENV:Body>
<ns1:searchArtistsResponse xmlns:ns1="urn:LyricWiki"><return xsi:type="SOAP-ENC:Array" SOAP-ENC:arrayType="xsd:string[0]"></return>
</ns1:searchArtistsResponse>
</SOAP-ENV:Body>
</SOAP-ENV:Envelope>".
wenn ich die Zeile
Code:
Dim lyricsearch As New LyricWiki.LyricWikiPortTypeClient
Dim result As New LyricWiki.LyricsResult
Dim resultS As New LyricWiki.SongResult
Dim resultA() As String
Dim str As String
Dim resultnum As Integer
If NachArtist.Checked = True Then
resultnum = 3
resultA = lyricsearch.searchArtists(artist.Text) 'DIESE ZEILE
ElseIf NachLied.Checked = True Then
resultS = lyricsearch.searchSongs(Nothing, song.Text)
resultnum = 2
ElseIf Beides.Checked = True Then
resultS = lyricsearch.searchSongs(artist.Text, song.Text)
resultnum = 2
End If
If resultnum = 3 Then
For Each str In resultA
ListBox1.Items.Add(str)
Next
End If
End Sub
Jetzt hab ich schon gegoogelt und herausgefunden dass der doofe XML SOAP reader da kein ISO8859-1 unterstützt! Dann hab ich weitergesucht, und dash ier gefunden:
Artikel bei MSMVPS
Der verlinkt zu ner Microsoft-Seite. Das Problem bei der Sache: Ich find nicht raus was ich nun tun soll. Der erschlägt mich theoretisch mit nem haufen Code und ich weiss nicht wie ich den z. B. .. oder die IDEE davon in meinen Code integriere.
Hab euch oben den SOAP angehängt. Könnt ihrs auch probieren
Nebenbei: Ich benutze Visual Studio Orcas Beta2
Und sorry dass ich alle paar Tager grade nen Thread erstelle (Okay, sind ja nur zwei bis jetzt). Ich hab auch schon ein paar Mal ne Antwort gepostet. Irgendwie fühle ich mich schuldig weil ich hier frag... keine ahnung warum

[EDIT] ich glaub das passt besser ins "Kommunikation"forum.. Nen Move wäre nett

Zuletzt bearbeitet: