Sven Mintel
Mitglied
Wenn dieses Feature nur für dich gedacht ist, und du mit dem IE unterwegs bist, könntest du das auch mittels JScript/VBScript machen.
Du musst deine HP nur als vertrauenswürdig einstufen(sollte kein Problem sein, denke ich ) .... dann kannst du per Scripting die XLS-Datei öffnen und bearbeiten, z.B. irgendwelche Daten automatisch einfügen. Die kundendaten kannst du per XMLHttpRequest von einem PHP-Skript abfragen, welches sie wiederum aus der DB holt.
Es ginge natürlich auch per COM-Scnittstelle, wenn es ein Windows-Server mit installiertem Excel wäre... davon gehe ich aber eher nicht aus.
Ich würds aber auch als PDF machen.... ist eher angebracht für Rechnungen, falls du diese dem Kunden mailen oder sonstwie als datei zustellen willst.
Du musst deine HP nur als vertrauenswürdig einstufen(sollte kein Problem sein, denke ich ) .... dann kannst du per Scripting die XLS-Datei öffnen und bearbeiten, z.B. irgendwelche Daten automatisch einfügen. Die kundendaten kannst du per XMLHttpRequest von einem PHP-Skript abfragen, welches sie wiederum aus der DB holt.
Es ginge natürlich auch per COM-Scnittstelle, wenn es ein Windows-Server mit installiertem Excel wäre... davon gehe ich aber eher nicht aus.
Ich würds aber auch als PDF machen.... ist eher angebracht für Rechnungen, falls du diese dem Kunden mailen oder sonstwie als datei zustellen willst.