XercesC und MFC

jacko5269

Grünschnabel
hallo,

funktioniert eigentlich XercesC mit MFC?

Ich wollte nämlich ein Programm mit dem MFC Assistenten erstellen und dann
mit einer Windows Oberfläche grafisch gestalten und dann die daten in eine xml
datei speichern.

Ich schaffe es aber einfach nicht, die XercesC Klassen in mein MFC-Programm zu integrieren. Bisher habe ich die Header Dateien (includes/xercesc/dom/*.hpp) schon hinzugefügt, sind aber noch nicht ausprogrammiert. Dazu habe ich die .lib dateien (lib/*.lib) genommen und ebenfalls zum projekt hinzugefügt.

Die hpp und lib dateien sind aber noch nicht richtig verlinkt, da ich noch keine Instanzen von den Klassen erstellen kann. Als Fehlermeldung gibt er immer aus:
Code:
'Klassenname' : nichtdeklarierter Bezeichner.

Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann, der schon mal erfolgreich die XercesC Klassen zu seinem Projekt hinzugefügt hat. Wäre echt sehr froh darüber, um mit meinem Projekt endlich anfangen zu können.

mfg Jacko

ps.: Vielleicht kann mir ja jemand erklären, wie man generell lib dateien zum projekt hinzufügt
 
Wenn der Compiler eine Klassendeklaration nicht findet, dan heißt das normalerweise, daß die Headerdatei nicht richtig in dem diese Klasse verwendenden Modul eingebunden ist. Was meinst Du eigentlich damit, Du hättest die Headerdateien zum Projekt hinzugefügt, sie wären aber noch nicht 'ausprogrammiert'?
Was das Einbinden von LIB's angeht, kann ich es Dir nur für das VisualStudio 6 sagen: Unter Projekt/Einstellungen/Linker findest Du in der Kategorie 'Eingabe' ein Eingabefeld 'Objekt-/Bibliothek-Module'. Dort gibst Du den Namen der Bibliothek an. Weiterhin gibt es da ein Eingabefeld 'Zusätzlicher Bibliothekpfad'. Dort mußt du evtl. noch das Verzeichnis angeben, in dem die Bibliothek liegt.
 
Zurück