xcel und php

vsitor

Erfahrenes Mitglied
hallo leute :-)

ich habe unter

http://www.rathsmann.de/schrott/essen.xls

eine excel tabelle.
das wird ein speiseplan, und ich will eine php-seite machen auf der ich immer nur per ftp die neue excel tabelle hochladen muss und die seite sich somit automatisch aktualisiert.

wie kann ich den inhalt einer php-seite dazu bringen das sie die daten aus der excel-datei ausliest und dabei noch die formatierung stimmt ??
eventuell will ich da noch hintergrundbilder reinladen, also am besten vielleicht mit tables und dann bg ?

danke

vsitor
 
Mhh also ich würde an dieser Stelle sagen, dass es doch sehr viel einfacher wäre wenn du die Excel-Tabelle einfach als HTML-Seite speicherst und die rauflädst. Mir fällt im Moment keine Möglichkeit ein auf eine Excel-Tabelle zuzugreifen. Höchstens über ODBC.
 
g

ok und was wäre, wenn ich das als word format speicher ?
sagen wir mal als doc-datei ?

wäre es dann einfacher ???
 
Ich würde sagen ein Export in eine CSV-Datei wäre da am sinnvollsten und einfachsten realisierbar...

@vsitor: Bitte Punkt 12 der tutorials.de-Netiquette beachten :)
 
Also das Word-Format kovertieren dürfte sehr schwierig bis unmöglich sein. (Oder vielleicht gibts Bibliotheken dazu)
 
eine möglichkeit die ich kenn ... allerdings ist dies kein php ... ist perl mit excel::spreadsheet so oder so ähnlich heisst das, damit hab ich aus excel datein ausgelesen und neue excel dateien geschrieben !

mach die mal schlau auf cpan.
 
Excel

@workaholic
Ok, aber ich habe das Problem, daß ich eine weiße Seite habe.
(Wurde ja von Excel einfach als HTML abgespeichert)

Ich will aber eine Hintergrundgrafik einbetten.
Wenn ich jetzt immer nur die Seite mit den blanken Infos uploade,
dann muss ich immer wieder die HTML Seite editieren und den Hintergrund einbetten.

Kann man nicht nur den Text der HTML Seite auslesen wenn ich das als HTML abgespeichert habe, ggf. dann mit php in die bestehende Seite einbetten (ohne das ich den Hintergrund immer austauschen muß)

Danke
 
g

Leider funktioniert das nicht wegen der Formatierung.

Da wird alles durcheinander gewürfelt.
Wenn Du magst kannst du Dir die Datei ja mal anschauen.

Aus der Datei:

http://www.rathsmann.de/schrott/essen.xls

ist folgende HTML geworden:

http://www.rathsmann.de/schrott/speiseplan.htm

und dieses Bild will ich immer im Hintergrund haben:

http://www.rathsmann.de/schrott/speiseplanklein.jpg

Kann ich nicht irgendwelche Felder definieren, das ich mit dem Hintergrundbild eine Standart PHP-Datei mache, und dann die Felder genau über die Bilder anlege, wo die HTML Datei ausgelesen wird ?

Wie würdet Ihr das denn sonst lösen, bin für jede Veränderung offen :-)


Danke
 
Zurück