uwee
Erfahrenes Mitglied
Hallo!
ich habe mir auf eine Emphelung aus dem Forum hier XAMPP installiert und meine MySQL-Datenbank entsprechend der auf dem Webserver eingerichtet.
Nun habe ich allerdings das Problem, dass mein PHP nicht auf dem lokalem Rechner funktioniert (Notebook mit Win2k).
Statt dem gewünschten Ergebnis steht da der Quelltext in Abschnitten. Die Formatierungen und Tabellen sind vorhanden, jedoch steht der Quelltext und nicht die Ergebnisse drin
Beispiel: Statt dem Jahr steht da:
also der PHP Quelltext.
Meine Frage: wie simuliere ich dem Rechner, dass er PHP ausführen soll?
Bei XAMPP ist zwar ein Ordner "PHP" aber die *.exe-Datein zeigen keinerlei Wirkung. Kennt sich einer mit XAMPP aus, und kann mir helfen?!
DANKE
UweE
ich habe mir auf eine Emphelung aus dem Forum hier XAMPP installiert und meine MySQL-Datenbank entsprechend der auf dem Webserver eingerichtet.
Nun habe ich allerdings das Problem, dass mein PHP nicht auf dem lokalem Rechner funktioniert (Notebook mit Win2k).
Statt dem gewünschten Ergebnis steht da der Quelltext in Abschnitten. Die Formatierungen und Tabellen sind vorhanden, jedoch steht der Quelltext und nicht die Ergebnisse drin
Beispiel: Statt dem Jahr steht da:
HTML:
",$row->jahr,"
also der PHP Quelltext.
Meine Frage: wie simuliere ich dem Rechner, dass er PHP ausführen soll?
Bei XAMPP ist zwar ein Ordner "PHP" aber die *.exe-Datein zeigen keinerlei Wirkung. Kennt sich einer mit XAMPP aus, und kann mir helfen?!
DANKE
UweE