XAMPP-Problem!

uwee

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

ich habe mir auf eine Emphelung aus dem Forum hier XAMPP installiert und meine MySQL-Datenbank entsprechend der auf dem Webserver eingerichtet.

Nun habe ich allerdings das Problem, dass mein PHP nicht auf dem lokalem Rechner funktioniert (Notebook mit Win2k).
Statt dem gewünschten Ergebnis steht da der Quelltext in Abschnitten. Die Formatierungen und Tabellen sind vorhanden, jedoch steht der Quelltext und nicht die Ergebnisse drin

Beispiel: Statt dem Jahr steht da:
HTML:
",$row->jahr,"

also der PHP Quelltext.

Meine Frage: wie simuliere ich dem Rechner, dass er PHP ausführen soll?
Bei XAMPP ist zwar ein Ordner "PHP" aber die *.exe-Datein zeigen keinerlei Wirkung. Kennt sich einer mit XAMPP aus, und kann mir helfen?!


DANKE

UweE
 
Wie rufst du die Dateien denn auf? Via Filesystem a la "C:\Xampp\datei.php" oder via Webserver a la "http://loclahost/datei.php"? Wenn ersteres der Fall ist => die Gundlagen von Webservern lernen, wenn zweiteres der Fall ist => Die Frage detailierter stellen ;)!
 
Die Datein sowie die Datenbank liegen lokal auf meinem Rechner, keine Verbindung nach außen!

Egal, ob ich die Datei per Doppelklick oder (was ja Quatsch wäre) http:// öffne, das Ergebnis bleibt das selbe und ist falsch.

wenn ich die Datei per Doppelklick öffne steht folgendes in der Adresszeile:
file://localhost/E:/neu/finde.php

hab auch schon versucht die Datein in DAS SELBE Verzeichnis zu kopieren, Ergebnis bleibt.
 
Wie wärs wenn du im XAMPP Forum selbst nach Hilfe fragst?!

Den Pfad würd ich eher so nehmen: http://localhost/pfad/zur/datei/datei.php
Wobei http://localhost/ standardmäßig der Ordner htdocs/xampp
im Apachefriends Ordner ist.
 
Mal nur so am Rande:

Die xampp_start.exe hast du aber schon gestartet, oder ...?

Wenn ja müsstest du die Xampp - Startseite im Browser präsentiert bekommen, wenn das nicht der Fall sein sollte, würd ich mir erst mal Gedanken um die Xampp - Konfiguration machen - und außerdem: :rtfm:
 
es ist alles gestartet und eingerichtet, sonst könnt ich wohl kaum meine db einsehen, nicht wahr?!

hab das problem schon entdeckt!.. _voodoo hatte schon recht, ich musste erst den pfad anpassen, das nächste problem: da war ein pw vor... auch gelöst, hatte ne .htaccess hinterlegt. die gelöscht und siehe da, durch den pfad tuts das jetzt!

DANKE FÜR DIE SCHNELLEN ANTWORTEN!

UweE
 
Zurück