Wozu dient "ob_start()" bzw. Ausgabepuffer generell?

KICK

Mitglied
Hi,

hat irgendjemand eine genauere Ahnung davon, was die Funktion "ob_start() " für einen Sinn hat?

Ich verstehe zwar was PHP beim Aufruf dieser Funktion tut, aber nicht wofür man es eigentlich einsetzen kann/soll/darf.

Soweit ich bisher im Web nachlesen konnte erhöht das zwischenspeichern der Ausgabe in einem Ausgabepuffer die Performance. Genau das klingt für mich aber vollkommen unlogisch. Denn wenn PHP erst zwischenspeichern muss bevor die eigentliche Ausgabe erfolgt benötigt das doch 1. Zeit und 2. jede menge Resourcen bzw. Rechnerleistung oder?
 
Zurück