hans_schmid
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich habe mal wieder ein ziemliches Problem.
Ich muss bzw. würde gerne über PHP ein Word Dokument erstellen.
Dazu habe ich mich jetzt mal im net schlau gemacht und zumindest mal die Möglichkeit der COM-Objekte gefunden.
Das funktioniert prinzipiell auch allerdings gibt es zwei Nachteile.
1. Muss MS Word dazu auf dem Server installiert sein (was wohl im Betrieb dann nicht der Fall sein wird)
und 2. werden, wenn ich eine Tabelle in das Dokument einfügen möchte, alle Tabellenränder mit übernommen, was ziemlich unschön aussieht.
Hier mal mein Code:
write_to_doc.php
test.htm
Mit diesem Code bekomm ich dann folgendes Dokument:
Hat dazu jemand eine andere Idee/Lösungsansatz?
Wäre über jede erdenkliche Hilfe dankbar!
MfG
Hans
ich habe mal wieder ein ziemliches Problem.
Ich muss bzw. würde gerne über PHP ein Word Dokument erstellen.
Dazu habe ich mich jetzt mal im net schlau gemacht und zumindest mal die Möglichkeit der COM-Objekte gefunden.
Das funktioniert prinzipiell auch allerdings gibt es zwei Nachteile.
1. Muss MS Word dazu auf dem Server installiert sein (was wohl im Betrieb dann nicht der Fall sein wird)
und 2. werden, wenn ich eine Tabelle in das Dokument einfügen möchte, alle Tabellenränder mit übernommen, was ziemlich unschön aussieht.
Hier mal mein Code:
write_to_doc.php
PHP:
<?php
$word=new COM("word.application") or die("nix geht");
$word->visible = 1;
$word->documents->Open("C:\\test.htm");
$word->documents[1]->saveas("C:\\test_one.doc",1);
$word->Quit();
$word->release();
$word = NULL;
?>
PHP:
<table border="0" bordercolor="white" bordercolordark="white" bordercolorlight="white" >
<tr>
<td>
<table width="240">
<tr>
<td><img src="logo.jpg" width="80" height="58" alt="" border="0"></td>
<td valign="top" align="right"><img src="siemens.jpg" width="100" height="17" alt="" border="0"></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="50" bgcolor="#B7DDFF">
<table width="240">
<tr>
<td align="right"><font size="+1">ertser Teilnehmer</font></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Mit diesem Code bekomm ich dann folgendes Dokument:
Hat dazu jemand eine andere Idee/Lösungsansatz?
Wäre über jede erdenkliche Hilfe dankbar!
MfG
Hans