Womit weitermachen als Anfänger?

FroxX

Grünschnabel
Hi,

ich lern schon seit längerem C++, hab die letzte Zeit nix mehr gemacht und wollt ma wieder anfangen. Ich kenn die ganzen Anfänger-Sachen, wie Schleifen, usw. und auch Zeiger, Klassen, Polymorphismus und so. Ich möchte gerne hauptsächlich Spiele programmieren. Nix großes am Anfang. Ich weiss jetzt aber nich, wie ich weitermachen soll.
Hab ma gelesen, dass es möglich ist auch in der Konsole von Windows Spiele zu machen, aber wie? Also ich mein mit "Grafiken".

Danke für Tips, Links, und alles andere!

CU FroxX

P.S. besucht mal die Seite in meiner Signatur! :-)
 
moin


Wie wäre es wenn du nun zur Windowsprogrammierung über gehst?
Ein paar kleinere Fenster programmieren, ein paar Bottuns, bis das Grundwissen sitzt, und dann gehst du zu OpenGL oder DirectX über.


mfg
umbrasaxum
 
Hallo,

wenn du Spiele machen willst dann lass am besten die Finger von der Konsole.
Win Api eignet sich schon mehr um Spiele zu machen. Für ein sehr kleines Spiel reicht das aus. Aber die Api bietet nicht alzu viel Funktionen die sich dazu eignen.

Du wirst wohl nicht um DX bzw. Open GL rum kommen. Ich kann dir Direct X empfehelen. Von Direct Draw kannst du dir mal anschauen wie es im Prinzip funktioniert aber lernen würde ich es nicht. Da greife lieber zu Direct 3D. Da kann man besser 2D Spiele mit machen als mit Direct Draw. Ein weiterer Grund ist, das Direct Draw seit Version 7 nicht mehr weiterentwickelt wird und in zuckünftigen DX Versionen vielleicht nicht enthalten ist.

(Das gilt übrigens auch für Direct Play und ein paar weitere bereiche von DX, habe auf ner Website gelesen Microsoft will den kompletten Grafikbereich aus Direct X rausnehmen und ne extra Library machen (in der neuen Windows Version) (habe ich vor ner ganzen Weile gelesen muss nicht stimmen))
 
Ich möchte gerne hauptsächlich Spiele programmieren.
Taste dich langsam an die win32 Api heran ... da wirst ne menge brauchen koennen von ...

Wenn mit directX arbeiten willst, freunde dich schon mal mit COM an ... das wird Dir zum Alptraum werden :-) bis du es einigermassen beherrschst ....

Fuer viele sachen wirst multithreading brauchen ... auch ein thema wo dich einarbeiten kannst ... in verbindung mit win32 api ... denk mal plattformunabhaengigkeit spielt keine grosse rolle ...

bei diesen Themen musst nich alles auswendig koennen, bei COM musst hauptsaechlist das prinzip verstehen ... wenn das intus hasst, kommst mit directx und der msdn / directx referenz ganz gut hin ...
win32 api genau so , einige funktionen kennt man auswendig, weil man die sehr haeufig braucht, bei komplizierteren sachen schaut man halt nach ... MSDN iss dein freund ...
Man muss bisserl was prinzipielles wissen, und hauptsachlichst, wie man effizent C-Schnittstellen bedient ...

Bei spielen iss am ende effizenz alles !
man kann mit c++ sehr effizent programmieren, und trotzdem uebersichtlichen code schreiben der nich nach c aussieht. Nur wenige koennen das wirklich ...
Wenn das lernst, wirst viele vorteile spaeter haben ....
du musst anfangen, wenn du objecte strukturen anlegst, alles aus dem blickwinkel der effizenz zu betrachten ....
du musst dich tiefer mit dem compiler beschaeftigen, was kann er wegoptimieren, was nicht ...
Design iss das a und o ... lerne Vererbung zu minimieren, und nur da einzusetzen wo die vorteile ueberwiegen ....
templates sind deine freunde .... die musst im schlaf beherrschen koennen ....
welche container fuer welchen zweck... nehm ich welche aus der STL, oder besser bau ich eigene effektivere templates zusammen ?

Also glaub nich, dass im bereich von reinem c++ nichts mehr lernen kannst ...
Das ist dein ahndwerkszeug, und das solltest bei so schwierigen themen aus dem FF koennen ! :-)

Ciao ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück