Woche im Monat berechnen

Cusco

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe meist das Datum vom einen Freitag der Woche zur Verfügung (Tag (1-31), Monat (1-12) und Jahr (1970 - aktuell) aus einer CSV-Tabelle und möchte nun raus bekommen in welcher Woche (1-4) der Freitag liegt um zu scheiben "4. Woche vom März 2007". Nun dachte ich, ich rechne einfach den Monatstag / 7, nur ist er jetzt der Meinung mir 5 Wochen mit April 2007 auszugeben. Erklärung es handelt sich um eine HTML-Tabelle die von meinen Programm generiert wird. Link: http://www.goldsammler.eu/Boersenkurse/gold_1g_monat.html#Wochentabelle

Ich weiss einfach nicht wie ich bewekstelligen wie man das richtig berechnet, :mad: ggf könnte ich auch die Wochen Nummer im Jahr nehmen "Woche 52 von 2007" würde mir auch helfen.

Ich schreibe das DOS-Progi unter Windows XP mit dem Borland Free-Compiler.
 
*blubber*

Das Problem ist denke ich, dass Wochen nicht immer mit den Monaten anfangen... der 1.4.07 war ja bekanntlich ein Sonntag... nun müsste man überlegen wie man das errechnet...
willst du etwa den 5. April haben rechnest du Plus 5... in Wochentagen wäre das Donnerstag... und nun kannst du sagen: Es sind weniger als 7Tage (Woche) bis zu dem Datum... darauf folgt: gleiche Woche es sei denn vom Ausgangsdatum (Wochentag) sind es weniger als 5Tage bis zum Ende der Woche... deswegen -> 2. Woche des Aprils...
Meine Ausführungen werden anscheinend doch nen bisschen kompliziert >.<
Jedenfalls hat von den Tagen her jeder Monat ca. 4Wochen... nun hat aber der aktuelle April 4Wochen und 2angefangene Wochen... Das ganze ist glaub ich am besten über verschachtelte Wenn-Dann-Sonst Schatungen zu lösen...
 
*blubber*

Das Problem ist denke ich, dass Wochen nicht immer mit den Monaten anfangen... der 1.4.07 war ja bekanntlich ein Sonntag... nun müsste man überlegen wie man das errechnet...
willst du etwa den 5. April haben rechnest du Plus 5... in Wochentagen wäre das Donnerstag... und nun kannst du sagen: Es sind weniger als 7Tage (Woche) bis zu dem Datum... darauf folgt: gleiche Woche es sei denn vom Ausgangsdatum (Wochentag) sind es weniger als 5Tage bis zum Ende der Woche... deswegen -> 2. Woche des Aprils...
Meine Ausführungen werden anscheinend doch nen bisschen kompliziert >.<
Jedenfalls hat von den Tagen her jeder Monat ca. 4Wochen... nun hat aber der aktuelle April 4Wochen und 2angefangene Wochen... Das ganze ist glaub ich am besten über verschachtelte Wenn-Dann-Sonst Schatungen zu lösen...

Ja sehr kompilziert :(
Genauer ich habe immer das Datum vom Montag bis Freitag vorliegen, Wochenende fehlt da keine Arbeitstage, in den 3 Listenvariablen Tag, Monat unf Jahr bisher rechne ich den Tag des vermeidlichen Freitags / 7 um die Woche des Monats zu bestimmen aber wie gesagt das klappt nicht.

Ich habe mich jetzt entschieden die Wochennummer im Jahr auszugeben ich denke das ist am besten in der Regel machen das alle, aber wie berechne ich die Nummer? Ich weis nur das das Jahr 52 Wochen besitzt, ich habe von datum berechnung absolut keinen Plan.
 
Da habe ich eine simple Idee: Warum selber machen? Grade Borland hat doch bestimmt eine schnuckelige Datums-Funktion, die das für dich erledigt?
 
Zurück