Winsocket Fragen

moistwanted

Erfahrenes Mitglied
Moinsen

Ich hab mal ein paar Fragen!

Erste Frage:

Ich habe mit Winsocket einen kleinen Server programmiert und bei mir läuft auch alles ohne Probleme, aber wenn das Programm auf einem anderen Rechner gib es einen Fehler
Die Datei cc3250mt.dll fehlt!
(befindet sich im Borland bin Verzeichnis, ich benutze also Borland Builder 5)

Wie kann ich das machen, dass das Proggi funktioniert
Oder kann ich die Datei irgendwo ablegen

Zweite Frage:

Kann ich mit Winsocket über einen Proxy-server aufs Internet zugreifen
Oder macht er das von alleine(Wahrscheinlich nicht)
Und wenn ja wie könnte das funktionieren

Also erstmal vielen Dank im Vorraus

moistwanted
 
Zur ersten Frage:
Einfach die DLL kopieren und in das Verzeichnis deines Programmes legen (NICHT INS WINDOWS-VERZEICHNIS, SONST GIBT'S KLOPPE!)

Zur zweiten Frage:
Ja, kannst du (ich nehme mal an, du meinst jetzt HTML-Anfragen?). Bei direkter IP-Anwahl (IP eines Rechners da draussen) brauchst du dich um den Proxy normalerweise nicht zu kümmern, er muss nur den entsprechenden Port durchleiten.
Bei HTML-Anfragen muss der GET Request etwas abgewandelt werden (Verbindung zum Proxy-Server aufbauen am Proxy-Port, im Request selbst aber die Zieladresse).
 
Endurion hat gesagt.:
NICHT INS WINDOWS-VERZEICHNIS, SONST GIBT'S KLOPPE!
Thomas Kuse hat gesagt.:
Nanana, sachlich bleiben!

Der will doch nur spielen! :-)

Nee, das ist nur Endurions spezieller Humor. Ich bürge für ihn. Nicht Endurion verscheuchen, Endurion ist Gold wert. Nein, vielmehr unbezahlbar.

Abgesehen davon stimme ich ihm zu: Haltet das Windows-Verzeichnis rein! Da wird schon genug reingespammt! Besser alle DLLs ins Applikationsverzeichnis reintun -- und keine Angst wegen Festplattenplatz. Festplattenplatz ist billig.
 
Zurück