sheel
I love Asm
hätte mit den winsockets ein Problem:
Vom Prinzip her ist in meinem Programm ein SOCKET-Pointer, der immer wieder einen speicherplatz bekommt, darauf ein socket erstellt wird, connect, ..., schließen, und den Speicherplatz freigeben.
Das passiert so in der Größenordnung 100 bis 10000 mal...
Jetzt bin ich draufgekommen, das bei jedem durchlauf dieser schritte zirka 1MB des Arbeitsspeichers belegt wird, der nicht wieder frei wird...
bei den 10000 mal verursacht das dann zeimlich schnell einen überlauf.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das normal ist
Oder gibt es eine Funktion, die das woder aufräumt?
brauch das bitte dringend
danke schon im voraus
sheel
Vom Prinzip her ist in meinem Programm ein SOCKET-Pointer, der immer wieder einen speicherplatz bekommt, darauf ein socket erstellt wird, connect, ..., schließen, und den Speicherplatz freigeben.
Das passiert so in der Größenordnung 100 bis 10000 mal...
Jetzt bin ich draufgekommen, das bei jedem durchlauf dieser schritte zirka 1MB des Arbeitsspeichers belegt wird, der nicht wieder frei wird...
bei den 10000 mal verursacht das dann zeimlich schnell einen überlauf.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das normal ist
Oder gibt es eine Funktion, die das woder aufräumt?
brauch das bitte dringend
danke schon im voraus
sheel