Windows Programm per PHP ausführen?

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 31659
  • Beginndatum Beginndatum
B

ByeBye 31659

Hallo,

weiß jemand ob es möglich ist eine Windows Programm, also eine exe-Datei aus einer PHP-Datei heraus zu starten?
Und wenn ja wie geht so etwas?

VIelen Dank im vorraus?
 
Klar, mit den Funktionen exec(), system() oder über Backticks `exe-Datei`. Allerdings wird die Datei logischerweise auf dem Server ausgeführt.
 
Soweit ich weiss geht das nicht, da PHP Serverseitig Ausgeführt wirdund nicht auf der Clientseite (Ist auch mit ein Grund das du denn PHP Qurlltext in der htm/html Datei nicht sehen kannst).

Mit Java Solte sich da aber sicherlich was finden (Bin mir da aber auch nicht 100% sicher).
In bezug auf java kann ich dir nicht Weiterhelfen (kenn mich damit nicht sonderlich aus).

Gruß Andy
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Klar, mit den Funktionen exec(), system() oder über Backticks `exe-Datei`. Allerdings wird die Datei logischerweise auf dem Server ausgeführt.


Das wusst ich nicht, ist aber ist gut zu Wissen :-)

THX

Gruß Andy
 
Das heißt also, wenn cih ein Programm starte und das auf dem Server läuft, kann ich das Programm nicht sehen sondern nur wenn cih das direkt am Server anschaue?

Ich hatte nämlich gedachte per PHP ein RemoteDesktopClient zu starten mit dem cih dann eine Verbindung aufbauen könnte. Weil unterwegs habe ich nicht immer den RemoteDesktopClient dabei.

Ist soetwas zu realisieren?
 
Original geschrieben von ExtremeSnail
Das heißt also, wenn cih ein Programm starte und das auf dem Server läuft, kann ich das Programm nicht sehen sondern nur wenn cih das direkt am Server anschaue?
Es hat die gleiche Wirkung, als wenn jemand am Server sitzt und das Programm per Doppelklick startet.


Ich hatte nämlich gedachte per PHP ein RemoteDesktopClient zu starten mit dem cih dann eine Verbindung aufbauen könnte. Weil unterwegs habe ich nicht immer den RemoteDesktopClient dabei.
Dafür reicht die Lösung doch? Du hast zu Hause (?) den Webserver mit PHP laufen und kannst per Click von unterwegs den RemoteServer zu Hause starten und dann von Unterwegs mit dem Client drauf zugreifen.

Aber dann könnte man auch einfach immer VNC laufen lassen, also keine Ahnung wozu man das manuell von auswärts aus starten sollte :rolleyes:.
 
Er will ja den Client starten, weil er den nicht immer dabei hat. Also soll der Browser als Client fungieren. Und das ist nicht möglich.

snuu
 
1.) was ist VNC?

2.) Es ging darumdas der Client auf dem Server läuft und dieser Client sich dann wiederum auf einem anderen Rechner einloggt, weil cih unterwegs keinen CLient dabei habe.....
 
Original geschrieben von ExtremeSnail
1.) was ist VNC?
Ein Standard für Remote Desktop. Zum Beispiel im Einsatz bei TightVNC


2.) Es ging darumdas der Client auf dem Server läuft und dieser Client sich dann wiederum auf einem anderen Rechner einloggt, weil cih unterwegs keinen CLient dabei habe.....
Wenn du nicht am Server sitzt und unterwegs keinen Client hast, was hast du dann davon, dass sich dein Server auf noch einen anderen Client einloggt? Hast du etwa irgendeinen fiesen Schweinkram vor? ;)
 
Was ich davon hätte?

So wie cih mir das vorgestellt habe, könnte ich mittels meines Servers zu Hause, dann auf jeden anderen Rechner im Haus zugriefen sind so an die 5 Stück, ganz direkt komme cih ja an die nicht ran weil ich keine Verbindung zu denen habe. Und cih dahcte mir so indirekt kölnnte ich die benutzen....

Scheint ja aber nicht wirklich realisierbar zu sein.
 
Zurück