Windows: Konsole begrenzt?

lordfritte

Erfahrenes Mitglied
Hallo kann es sein das die Ausgabe der Windows Konsole begrenz ist?
Also ich habe zum üben einen Primzahlengenerator gebastelt, der funktioniert so: man gibt eine Startzahl und Endzahl ein und dann beginnt er dazwischen alle Primzahlen zu berechnen.
Mein Problem ist nun wenn ich als Start 1 und als Ende z.b. 100000 eingebe und er fertig gerechnet hat, beginnt die Ausgabe erst bei 66841, also das heißt da fehlt ein ganzer Haufen zahlen. Wo sind die hin?
 
Ich glaube es wäre hilfreicher wenn du uns dein Code zeigst, um was genaueres zu sagen.

Du hast bestimmt einen Fehler, sonst würden die Zahlen doch nicht einfach so verschwinden.:)
 
Hier:
PHP:
#include <cstdlib>
#include <iostream>

using namespace std;

int main()
{
    int iStart, iEnd, iZahlenCount = 0;
	bool bDurchlauf = true;
	char cEingabe;
	
	while(bDurchlauf){
		cout << "Primzahlengenerator:" << endl;
		
		cout << "Bitte geben Sie den Startbereich an." << endl;
		cin >> iStart;
		
		cout << "Bitte geben Sie den Endbereich  an." << endl;
		cin >> iEnd;
		
		cout << endl;
    
		for(int x = iStart; x < iEnd+1; x++){
			bool bIstPrimzahl = true;
			for(int i = 2; i < x; i++){
				int iModolo = x % i;
				//Wenn der Modolo '0' ergibt, ist die Zahl keine Primzahl.
				if(iModolo == 0){
					bIstPrimzahl = false;
					break;
				}
			}
			//Nur die Primzahlen werden ausgegeben.
			if(bIstPrimzahl){
				iZahlenCount++;
				cout << x << "\t";
			}
		}
		cout << "\nGefundene Primzahlen: " << iZahlenCount << endl;
		cout << "\nNochmal?\nJ: Ja\nN: Nein" << endl;
		cin >> cEingabe;
		
		if(cEingabe == 'j' || cEingabe == 'J') bDurchlauf = true;
		else bDurchlauf = false;
	}
	
    return 0;
}

Am Anfang ist ganz kurz die 1 zu sehen aber wenn er fertig ist, ist sie weg.
 
Hallo,

das liegt daran, dass der Zeilenpuffer der Eingabeaufforderung begrenzt ist (300 Zeilen in der Standardkonfiguration). Hochschrauben kannst du diesen Wert, indem du im Systemmenü der Eingabeaufforderung den Punkt Eigenschaften und im erscheinenden Fenster den Reiter Layout wählst. Unter Fensterpuffergröße kannst du dann den Puffer entsprechend anpassen. Alternativ könntest du die Ausgabe deines Programms auch in eine Datei umleiten und diese dann später mit einem Texteditor genauer inspizieren.

Grüße,
Matthias
 
Hallo,

Gibt es einen Befehl den ich C++ ausführen kann um den puffer zu ändern?

da ich einen größeren puffer brauch als 80 aber leider alle konsolen auf 80 eingestellt sind, somit würde das Programm nur bei mir richtig funktionieren.


mfg

robin92
 
Zurück