window.open verzögert

ShinmA

Erfahrenes Mitglied
ich habe immer einen Syntax fehler aber weiß nicht wo er liegt, könnt ihr mal gucken ob ihr ihr findet, bitte.


PHP:
<?
echo "<html>";
echo "<head>";
echo "<script language='JavaScript' type='text/javascript'>";
echo " <!-- ";
echo "function fenster1() { var win;  win=window.open('done.php'); }";
echo " //--> ";
echo "</script>";

echo "</head>";
echo "<body>";
echo "<a href='javascript:fenster1()'>Klick here for useing the program</a>";
echo "</body>";
echo "</html>";
?>


der sagt nur "Das objekt ist nicht vorhanden"
dabei habe ich die Function Fenster1() doch deklariert.
ich habe mir den code aus selfhtml kopiert und in php umgewandelt und etwas verändert aber bei mir ***** das einach nicht. woran kann das liegen?
und wie kann ich es einstellen das der link nach z. bsp. 2 sekunden geöffnet wird?
 
javascript, hat überhaupt nichts mit php zu tun. php gibt das javascript nur aus, such also im quelltext der ausgegebenen seite!
 
Da der Fehler auf ein nicht vorhandenes Objekt hinweist, denk ich mal, dass dien Fehler im JavaScript ist.
Bei mir geht der Code aber.
Du könntest mal schaun, ob nicht irgendwas anderes Falsch ist.

Und: Ich kann dir nur empfehlen, längere Textblöcke, in denen kein PHP gebreucht wird, nicht mit echo auszugeben, sondern dafür die PHP-Tags schliessen.
Beispielweise so:
PHP:
// Dein PHP-code...
?>
<!-- Dein längerer JavaScript/HTML Code -->
<?php
//weiter mit dem PHP-Code hier
Kleinere echos kannst du dann immernoch einfügen:
PHP:
[...]
function fenster1() { var win;  win=window.open("<?php echo $ziel ?>");
[...]
 
methodus hat schon Recht, der Fehler wird erst im Dokument auftreten, welches dann schon im geöffneten Fenster plaziert ist. :)

Dass window.open() dennoch normalerweise mindestens 2 Parameter erfordert, sei hier mal am Rande erwähnt und dürfte in jeglicher Literatur nachzuschlagen sein...

Geist
 
Zurück