Mr Apfelkuchen
Erfahrenes Mitglied
Hi ,
ich hab mal eine Frage Unzwar ist es so das ich ein, naja Tetrisähnliches Spiel in der WIN32-API geschrieben habe.
Um das absacken der Blöcke zu realisieren habe ich nach jedem Vorschub der Blöcke richtung Boden ein
Dabei ist x natürlich immer ein zuberechnender Wert . Nun passiert es aber, dass das Programm nach ca. 5 Minuten einen kompletten Absturz erleidet. Das heisst es wird der ganze Bildschirm schwarz und es wird auch in andere Fenster hineingezeichnet etc., solange bis man das Programm mit dem Task-Manager beendet. Meine Frage ist nun ob das mit der Art meiner Bildschirmaktualisierung zu tuen hat, oder aber evtl. auch mit dem Nicht-Löschen von Paintstructuren oder Brush, bzw. Painthandles. Mir fällt sonst nämlich nichts ein, was das Programm von einem Moment zum nächsten so zerlegen kann...
Hoffe die Schilderung des Problems war verständlich
Danke schonmal im vorraus,
Mr Apfelkuchen
ich hab mal eine Frage Unzwar ist es so das ich ein, naja Tetrisähnliches Spiel in der WIN32-API geschrieben habe.
Um das absacken der Blöcke zu realisieren habe ich nach jedem Vorschub der Blöcke richtung Boden ein
Code:
rect.top= x; rect.bottom= x; rect.left= x; rect.right= x;
InvalidateRect(hwnd,&rect,TRUE);
Hoffe die Schilderung des Problems war verständlich
Danke schonmal im vorraus,
Mr Apfelkuchen