Wiki für C++

Herror

Mitglied
Hallo C++ler :)

also:
ich will ja c++ lernen, habe das bis jetzt irgendwie hinbekommen, undzwar so weit dass ich ein fenster im DirectX erstellen kann. ich könte auch eine Engine manchen, aber die währe eher abgeschrieben als selbst entwickelt.

eins meiner Probleme:
Ich code zu wenig um das gelerte einzuprägen..
könntet ihr mir evtl eine homepage oder ähnliches zur hilfe liefern? irgendwas dass mit hilft das gelernt einzuprägen. vielleicht durch aufgaben die es zu lösen gibt.. oder ähnliches... währe echt toll.

2. Problem:
Ich kann mir viele begriffe nicht merken, weil ich nie viel darüber nachdenken muss oder mit anderen über c++ rede, da ich keinen persönlich kenne der diese Sprache kann oder sie lernt, da hab ich die idee bekommen einen Wiki für C++ zu machen, indem die begriffe und befehle von C++ erklärt werden, dabei kann ich beim eintragen der begriffe (und beim warten des Wikis) langsam alles auswenidig lernen und die Bücher die ich lese besser verstehen.

da wollte ich mal fragen ob es evtl. ein tutorial zum erstellen eines Wikis gibt, oder ob mir jemand beim erstellen helfen kann...

Die adresse ist momentan: http://www.gecone.de/wiki/index.php/Hauptseite

ich habe vor dem wiki eine subdoname oder sogar eine richtige Doname zu machen wenn sie leute sehen dürfen ^^

nun, ich würde mich sehr über eure hilfe freuen... (P.S.: denkt bitte nicht dass ich mir nicht die mühe gemacht habe um selber eins zu finden, aber ich finde nicht das was ich brauche: undzwar eine anleitung wie ich ein Strukturiertes und halbwegs übersichtliches Wiki machen kann.)
 
moin


1. Vergiss erstmal DirectX und lern die Grundlagen der Sprache. Wenn du nciht verstehst was du tust hat es eifnach keinen Sinn.

2. Du findest zu jedem Begriff im Internet eine beschreibung.


mfg
umbrasaxum
 
Du verstehst das ganz falsch...

ich kenne die grundlagen, nur das problem ist, in den büchern die ich lese tauchen begriffe auf wie Methoden, Elemente, Initialisieren, das Problem ist, dass ich das buch zwar lese und alles verstehe, nur die begriffe halt vergesse.

ein buch später (für fortgeschrittene) verstehe ich dann nicht was mit den begriffen gemeint ist, da ich sie einfach nicht benutze um evtl. anderen was über c++ zu erzählen oder ähnliches.

und damit ich nun Die Sprache "auswendig" kann, wollte ich ein Wiki machen und alles was mit C++ zu tun hat da reinschreiben und für den fall das ich etwas vergesse, kann ich da wieder nachschlagen.

ich bin sehr wohl in der lage den code zu verstehen... nur halt nicht die bücher, wegen den oben gennantem problem.
 
moin


Ich finde zwar nciht das jemand die Grundlagen kann, wenn er/sie ncihteinmal solche Begriffe auswendig kann, aber nun gut.
Es hällt dich aber auch keiner davon ab solch eine Wiki auf die Beine zu stellen.

Und hallte dich bitte an die Groß und Kleinschreibung.


mfg
umbrasaxum
 
hmpf... also ich hatte mit eigentlich vorgenommen die Grundlagen nochmal durchzugehen und mich mit jedem Kapitel im Buch intensiv zu beschäftigen, aber das ist nicht meine Frage gewesen...

Ich habe etwas rumprobiert und kann mitlerweile ein bisschen mit Wiki umgehen,
nur eine Frage bleibt immer noch offen:

In welche Themen sollte ich das C++-Nachschlagewerk unterteilen?

Ich hatte mir gedacht alles einfach ach den Kapiteln in den Büchern zu sortieren, das erwies sich aber als eine schlechte Idee...
 
Zurück