Wieviel MB kann ein Uploadsystem uploaden?

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 8492
  • Beginndatum Beginndatum
B

ByeBye 8492

Moinsen,

ich habe mir ein kleines Upload system geproggt ;).

Nun wollte ich heute eine 40MB Datei hochladen, aber dabei
ist das Uploadsystem irgendwie abgekackt, kann es nun sein, das es eine bestimmte grenze hat, bis der es hochladen kann?

Waere nicht gut, weil das System soll oeffentlichen gehen und dann werden viele 40MB uploads kommen :(.
 
schau mal in der php.ini bei upload_max_filesize (standardmäßig auf 2mb gesetzt).

ich weiß jetzt nich, ob die max_execution_time auch damit was zu tun hat, weil beim upload wird das script ja ausgeführt, und irgendwann bricht der server halt automatisch ab.
:rolleyes:

*edit*
mit set_time_limit() kann man zur laufzeit eines scriptes das timelimit setzen (bzw. mit set_time_limit(0) ganz ausschalten), man muss aber folgendes beachten:

a) wenn php im safe mode läuft, bringt set_time_limit nix
b) sieht es der hoster nich gerne wenn man diese funktion benutzt

*/edit*

cyas,
chino
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Chino
schau mal in der php.ini bei upload_max_filesize (standardmäßig auf 2mb gesetzt).

ich weiß jetzt nich, ob die max_execution_time auch damit was zu tun hat, weil beim upload wird das script ja ausgeführt, und irgendwann bricht der server halt automatisch ab.
:rolleyes:

*edit*
mit set_time_limit() kann man zur laufzeit eines scriptes das timelimit setzen (bzw. mit set_time_limit(0) ganz ausschalten), man muss aber folgendes beachten:

a) wenn php im safe mode läuft, bringt set_time_limit nix
b) sieht es der hoster nich gerne wenn man diese funktion benutzt

*/edit*

cyas,
chino

Moinsen

das Script liegt auf nem Rootserver, welcher von nem Freund gehostet wird ;).

wie kann man dieses set_time_limit setzen und auch diese MaxUpload konfigurieren, habe das ueberhaupt nicht mitangegeben, vielleicht war das der Grund warum es nicht funktioniert hat.
 
das Script liegt auf nem Rootserver, welcher von nem Freund gehostet wird ;).
das is ein guter vorteil ;)
wie kann man dieses set_time_limit setzen und auch diese MaxUpload konfigurieren, habe das ueberhaupt nicht mitangegeben, vielleicht war das der Grund warum es nicht funktioniert hat.
wie gesagt, upload_max_filesize (abschnitt "File Uploads") und max_execution_time (im abschnitt "Resource Limits") setzt du beides in der php.ini.

set_time_limit würdest du nur angeben, wenn du entweder gar keinen zugriff auf die php.ini hast oder du willst das timelimit nur für ein bestimmtes script und nich für den ganzen server ändern.

cyas,
chino
 
Original geschrieben von Chino

set_time_limit würdest du nur angeben, wenn du entweder gar keinen zugriff auf die php.ini hast oder du willst das timelimit nur für ein bestimmtes script und nich für den ganzen server ändern.

chino


ne das soll nur fuer das Uploadscript gelten, das heisst nur das Uploadscript soll das antitimelimit kriegen, muss ich nacher glatt noch ma testen :). Uploadzeitlimit ist naemlich weg , http://www.mods4u.net
 
hab auch nen Problem mit der größe. Ich würd gern mal wissen, wie ich die php.ini finde. Bis jezt hab ich die Datei nirgens gefunden (via FTP) gibts da ne Möglichkeit mit PhpMyAdmin oder Confixx dran zu kommen ?

edit: habe über phpmyAdmin rausbekommen das max_execution_time auf 15 steht und das limit einfach auf 2MB

Was bedutet denn 15 ? Sekunden? Minuten?

Thx, Obst
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein

Nein an die php.ini kommst du nur ran wenn du Root Zugriff auf Server hast.
Sprich über Shell oder z.B Webmin.
Ansonsten Webhoster Ansprechen vieleicht erhöht er ja das Limit

*edit* 15 müsste 15 Sekunden bedeuten wenn ich mich da jettz nicht irre
 
Zurück