Wieso kommt hier keine Ausgabe?

Normalerweise ist das Arbeitsverzeichnis des gesamten Skripts immer beim Ausgangsskript. Soweit das, was Sicaine auch schon gesagt hat.
Unter bestimmten Umständen (ich weiss jetzt nicht, ob das an der PHP-Version oder an der Config liegt) versucht PHP im Fehlerfall, also wenn die entsprechende Datei nicht relativ zum ursprünglich einbindenden Skript zu finden ist, die Datei relativ zum eingebundenden gesucht wird. Wie das über mehrere Ecken funktioniert weiß ich allerdings auch nicht.
Man könnte das umgehen, indem man eine Konstante mit dem Pfad zum root-dir definiert und dann immer von da ausgeht.
Dazu könnte man in jede Datei, die vom User aufgerufen werden kann, sowas reinschreiben:
PHP:
if (!defined('PATH_TO_ROOT')) {
    define('PATH_TO_ROOT','./'); //mit dem entsprechenden Pfad, also evtl. mit ../
}
Einbinden in Dateien macht man dann so:
PHP:
include PATH_TO_ROOT.'sytem/global.php';

Die Konstante hilft dann unter Umständen auch, wenn man Links oder Bilder in die Datei einbindet (im HTML), um für den Browser die passende relative URI anzugeben.

Gruß hpvw
 
Lord_Fritte hat gesagt.:
was ich auch ein bisschen schade finde ist, es gibt sooo viele tutorials wie man php lernt usw. aber wie man des installiert gibt es nix.
Bevor es XAMP und Konsorten gab, hat man sich Webserver, PHP, Datenbank und phpMyAdmin noch einzeln herunter geladen und in den jeweiligen Installationshinweisen nachgeschlagen, wie die Installation funktioniert. Und das hat auch funktioniert, ohne ein tolles, großes Tutorial vor sich zu haben ...
 
Zurück