Wieder mal: PHP in Javascript

Hehe! Endlich mal was, das ich nochnicht probiert hab! =)
Und ja SVEN; es ist eine *.JS!

Wie müsste also die rawurlencode()-Methode für mich aussehen!?

P.S.:
Code:
stm_aix("p0i5","p0i0",[2,"","images/DHTML/eingang_norm.gif","images/DHTML/eingang_omo.gif",98,25,0,"modules.php?name=ACEMail&file=inbox&id=unescape('".rawurlencode($id)","_self",""]);

nicht! :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um das rawurlencode... ich nehme mal an, die ID besteht aus Buchstaben und Zahlen... da stört nix.

Es geht um das in dem Thread beschriebene Ausgeben von PHP-Variablen in Javascript-Dateien.

*.js-Dateien werden standardmässig nicht von PHP geparst, deswegen kommt da auch nicht die Ausgabe der Variable.

Wie man PHP bewegen kann, auch Javascript-Dateien zu parsen, steht in dem Thread;)(der Link führt dich zu dem entsprechenden Posting)
 
Ok; Gelesen hab ich's ja, aber nur Bahnhof verstanden!

Ich könnte also den Code der *.JS als
Code:
 echo "<script..........
in meine ausführende PHP-Datei reinschreiben; Klar, jedoch dann müsste ich, weil der Text in einer IF-Schleife mit 4 mal ELSE stünde das ganze JS-Script 4 mal reinschreiben und meine Datei würde ne halbe Stunde lang laden!

Oder hab ich wie fast immer was falsch verstanden!? :confused:

Besides: ID ist bloss ne Zahl

Lg.

Berny
 
Jo... falsch verstanden:-)

Gebe der JS-Datei die Endung *.php (musst du beim Referenzieren in dem PHP-Skript natürlich anpassen).

Oder...packe in das Verzeichnis mit der JS-Datei eine .htaccess mit folgendem Inhalt:
Code:
AddType application/x-httpd-php .js
.. das bewirkt, dass auch JS-Dateien von PHP verarbeitet werden(diese Methode setzt allerdings vor, dass sie vom Server aus zugelassen wird... ist nicht standardmässig der Fall, probiers halt aus;))
 
Also wenn ich das mit der .htaccess mache, legt das alle meine DHTML und JS lahm; Daraus lässt sich schließen, dass das nicht so passend sein kann!
Also hab ich's mit dem Umbenennen der .JS auf .PHP probiert, was auch klappt!
Jedoch das Script desswegen noch immer nicht!

Der LINK in der JSdatei (die ja jetzt ne PHP ist) ist der:
Code:
modules.php?name=ACEMail&file=inbox&id=<?php echo $id;?>

und daraus generiert er folgenden LINK:
Code:
modules.php?name=ACEMail&file=inbox&id=
 
Hier siehst du auch sehr gut, wo das vermeindliche JS (jetzt ja PHP) inkludiert wird!

Code:
function showheader ($title, $type, $standarhead) {
  global $pagetitle, $id, $module_name;

  header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT"); 
  header("Expires: Mon, 1 Jan 1990 05:00:00 GMT");
  header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate");
  header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
  header("Pragma: no-cache");
  
  $pagetitle = $title;
  include ("header.php");
  echo "
     <script type=text/javascript src=\"modules/$module_name/webmail.js\"></script>
     <link rel=\"stylesheet\" href=\"modules.php?name=$module_name&amp;file=style\" type=\"text/css\">
  ";
  OpenTable();
  if ($type == 0)
  echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" width=\"100%\">
     <tr>
     <td COLSPAN=\"21\" height=\"25\" nowrap background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"left\" Valign=\"top\">
      <script type=\"text/javascript\" language=\"JavaScript1.2\" src=\"includes/DHTML/EmailNavi.php\"></script><noscript></noscript>
     </td>
     <td nowrap height=\"25\" width=\"100%\" background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"right\" valign=\"top\">
      <img src=\"images/DHTML/end.gif\" border=\"0\" height=\"25\" width=\"10\" hspace=\"5\">
     </td>
     </tr>
     </table>";

  if ($type == 1)
  echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" width=\"100%\">
     <tr>
     <td COLSPAN=\"21\" height=\"25\" nowrap background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"left\" Valign=\"top\">
      <script type=\"text/javascript\" language=\"JavaScript1.2\" src=\"includes/DHTML/EmailNavi.php\"></script><noscript></noscript>
     </td>
     <td nowrap height=\"25\" width=\"100%\" background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"right\" valign=\"top\">
      <img src=\"images/DHTML/end.gif\" border=\"0\" height=\"25\" width=\"10\" hspace=\"5\">
     </td>
     </tr>
     </table>";

  if ($type == 2)
  echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" width=\"100%\">
     <tr>
     <td COLSPAN=\"21\" height=\"25\" nowrap background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"left\" Valign=\"top\">
      <script type=\"text/javascript\" language=\"JavaScript1.2\" src=\"includes/DHTML/EmailNavi.php\"></script><noscript></noscript>
     </td>
     <td nowrap height=\"25\" width=\"100%\" background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"right\" valign=\"top\">
      <img src=\"images/DHTML/end.gif\" border=\"0\" height=\"25\" width=\"10\" hspace=\"5\">
     </td>
     </tr>
     </table>";

  if ($type == 3)
  echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" width=\"100%\">
     <tr>
     <td COLSPAN=\"21\" height=\"25\" nowrap background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"left\" Valign=\"top\">
      <script type=\"text/javascript\" language=\"JavaScript1.2\" src=\"includes/DHTML/EmailNavi.php\"></script><noscript></noscript>
     </td>
     <td nowrap height=\"25\" width=\"100%\" background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"right\" valign=\"top\">
      <img src=\"images/DHTML/end.gif\" border=\"0\" height=\"25\" width=\"10\" hspace=\"5\">
     </td>
     </tr>
     </table>";

 if ($type == 4)
  echo "<table border=\"0\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\" width=\"100%\">
     <tr>
     <td COLSPAN=\"21\" height=\"25\" nowrap background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"left\" Valign=\"top\">
      <script type=\"text/javascript\" language=\"JavaScript1.2\" src=\"includes/DHTML/EmailNavi.php\"></script><noscript></noscript>
     </td>
     <td nowrap height=\"25\" width=\"100%\" background=\"images/DHTML/MAILnaviBG.gif\" align=\"right\" valign=\"top\">
      <img src=\"images/DHTML/end.gif\" border=\"0\" height=\"25\" width=\"10\" hspace=\"5\">
     </td>
     </tr>
     </table>";
CloseTable();
}


?>
 
Variablen schwirren nicht wahllos im Äther herum... nur, weil du in einer PHP-Funktion, in welcher die Variable bekannt ist, eine Referenz auf ein externes Skript ausgibst, ist die Variable dort noch lange nicht bekannt... die muss du schon in der JS-Datei(welche ja nunmehr ein PHP-Skript ist)... bekannt machen->sonst wird das nichts.
Von mir aus arbeite da mit Sessions... das wird das Sinnvollste sein.
 
Nunja, in der index-datei die über der von mir angegebenen Datei steht ist folgendes deklariert:

Code:
$id=$accounts[0][0];

Hab zwar keinen Dunst was das heisst, aber vielleicht kannst du ja was damit anfangen!? :confused:
 
Andere Idee...

Ich hab ja die Datei zu einer PHP umbenannt; Wenn ich diese jeztzt einfach mit "include" in die Datei einfüge, müsste doch die Variable "ID" bekannt sein und verwendet werden können, oder!?
 
Zurück