Ich habe auf meinen Seiten einige iFrames in denen PHP Scripte laufen wie z.B. Newsanzeigen oder Bildershows. Nun kann ich diese Scripts aber ja auch direkt aufrufen über z.B. http://www.irgendwas.de/php/bildshow.php. Das läuft dann wohl sieht aber ziemlich dämlich aus und sollte so auch nicht sein.
Mit Html (bzw. Javascript) kann ich ja abfragen wenn ich ein Frameset hätte ob eine Html-Datei darin aufgerufen wird und wenn nicht das Frameset nachladen. Ich habe zwar auf meinen Seiten kein Frameset sondern verwende iFrameBefehle aber es muss doch auch eine Lösung geben das die PHP Scripte nicht 'lose' alleine laufen sondern die gesamte Seite (ist ja nur eine einfache Htmlseite) automatisch laden wenn sie ohne aufgerufen werden.
Kann man sowas in die Scripte reinprogrammieren und wenn ja was muss ich machen ?
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruss
Christian
Mit Html (bzw. Javascript) kann ich ja abfragen wenn ich ein Frameset hätte ob eine Html-Datei darin aufgerufen wird und wenn nicht das Frameset nachladen. Ich habe zwar auf meinen Seiten kein Frameset sondern verwende iFrameBefehle aber es muss doch auch eine Lösung geben das die PHP Scripte nicht 'lose' alleine laufen sondern die gesamte Seite (ist ja nur eine einfache Htmlseite) automatisch laden wenn sie ohne aufgerufen werden.
Kann man sowas in die Scripte reinprogrammieren und wenn ja was muss ich machen ?
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruss
Christian