wie verbinde ich php dateien richtig?

datastream

Grünschnabel
hallo,

ich hab folgende fragen:

1. ich habe auf meinem webspace im verzeichnis x eine header.php und eine footer.php

im verzeichnis y habe ich eine .php datei, die ich nun um die header und footer infos ergänzen möchte.

gehe ich nun in die .php datei und include oben und unten header und footer bekomme ich schonmal annähernd ein ergebnis dargestellt. nur befinden sich grafiken in der header oder footer, so werden diese nicht dargestellt, da die links zu den grafiken automatisch immer im verzeichnis y gesucht werden.

muss ich nun meine herader und footer datei soweit anpassen, dass dort jeweils abolute pfade zu jedem link / zu jeder grafik da stehen?
ich hab mal gesehen das jemand bei verzeichniswechsel im include einfach ./../datei.php geschrieben hat. kann man sowas nutzen wenn man dasselbe wurzelverzeichnis hat? bei mir hat das nämlich nicht wirklich geklappt irgendwie...

ich hab dann folgendes probiert:

ich habe in meinem x (indem auch header und footer liegt) eine neue php datei erstellt, in der ich nun header, die datei aus dem anderen verzeichnis und die footer datei include:

PHP:
<?php
/* Include custom and VWar-Header */
include("./../vwar/_header.php");
?>


<?php

include ("./../webpost/listing.php");

?>

<?php
/* Include custom Footer */
include("./../vwar/_footer.php");
ob_end_flush();

?>

was dabei rauskommt sieht man hier: http://jsmnet.de/vwar/ts.php

ohne header und footer siehts so aus: http://jsmnet.de/webpost/listing.php

wo liegt mein fehler

2. frage:

wie include ich php dateien, die auf einem ganz anderen webspace abgelegt sind?
 
1. Du musst immer davon ausgehen als wärst du im Verzeichnis wo die Datei ist, welche andere includet wird...

Wenn du also im C:\temp\index.php bist und dort die Datei d:\include.php included wird und du in der Datei d:\include.php ein Bild einfügen willst welches im Verzeichnis c:\temp\images ist dann muss der Tag so lauten:

Code:
<img src="images\bild.jpg">

zu deiner zweiten Frage, das geht nicht...Du könntest höchstens die Seite parsen und die dann so ausgeben...
 
danke!

wie mache ich das am cleversten?

ich habe hier mal eine beispieldatei (nicht am layout stören, woher der komische rahmen kommt weiss ich im moment noch nicht. aber das ist das kleinste problem)

http://jsmnet.de/vwar/serverstats.php

der kopf und der linke rand kommt aus http://jsmnet.de/vwar/_header.php

der content (das im rahmen) kommt aus http://zulu.cod-hq.de/stats/utrank_by_time0.html.

wenn du jetzt auf nen namen klickst sollte er eigentlich http://zulu.cod-hq.de/cgi-bin/nopsearch.pl?pos=16&type=7 (da gibts noch ein service problem, aber das lösen wir jetzt die tage.)

wenn du aber in meiner mit header versehenen datei auf irgendeinen namen klickst zeigt er auf
http://jsmnet/cgi-bin/nopsearch.pl?pos=16&type=7. soll er aber nicht. bekommt man das mit parsen hin?
wenn ja wie?

danke fürs helfen... :)
 
Ich würde dir empfehlen das auf den gleichen Server zu transportieren. Würde schon gehen mit Parsen. Und nochwas, der Rahmen ist weil du im <table>-Tag border="1" hast...Mach dort ein border="0" dann geht das weg --> <table border="0"> :-)
 
haha! da hab ich doch noch was ;)

hier habe ich eine sitation, wo beides auf dem selben server liegt:

ich will das http://jsmnet.de/webpost/listing.php mit meinem header und footer versehen, die unter

http://jsmnet.de/vwar/_header.php und http://jsmnet.de/vwar/_footer.php liegen.

wenn ich jetzt in die listing.php reingehe und sage:

PHP:
<?php 
include("./../vwar/_header.php"); 
?>
zeigt er mir zwar meinen header an, aber die listing. php liefert datenbankerrors.

also habe ich im verzeichnis vwar eine ts.php erzeugt, in der ich einfach alles include header listing und footer

zu sehen hier

jetzt sagt er mir aber wieder das er auf seine db_inc.php und (wahrscheinlich auch) config.php nicht zugreifen kann, die sich im verzeichnis webost/admin/ befinden...
verzwickt... wie würdest du da rangehen. das es funktioniert glaub ich, denn wenn ich das hier richtig gesehen habe. er springt da auch zwischen verzeichnissen hin und her...

scheinbar hat er sogar hinbekommen seinen header in die listing.php zu includen. nur WIE? :/
 
Zurück