Basementmedia
Grünschnabel
Hallo,
ich möchte ein kleines Windows-Programm programmieren und möchte mich vorab erkundigen, wie schwer oder leicht es wäre, diese Sache umzusetzen.
Ausgangsvorraussetzungen:
Ich habe keine Windows-Programmier-Kenntnisse, kann aber andere Programmiersprachen (PHP, Javascript, Flash), d.h. ich habe schon etwas Ahnung vom Programmieren an sich.
Ich möchte mir ein kleines Tool programmieren, dass in der Windows-Taskleiste mitläuft und folgendes können soll:
Wir haben bei uns in der Firma auf einem Netzlaufwerk Q: einen Ordner Kunden --> Unterordner Kundenname --> und dort für jedes Projekt des Kunden einen Unterordner-Zweig der immer gleich aufgebaut ist.
In diesen Ordnern liegen Dokumente, auf die ich ständig zugreifen muss.
Beispiel:
Ich möchte das Dokument "Auftragsdaten.doc" des Kunden XY öffnen.
Bisherige Vorgehensweise:
Ich mach den Windows Explorer auf, wähle Laufwerk Q --> Kunden --> Kunde XY --> Projekte --> Projekt XY --> Daten --> Auftragsdaten.doc.
Nun möchte ich mir ein kleines Tool Programmieren, das folgendes können soll:
Wenn man mit der rechten Maustaste auf ein ICON in der Taskleiste klickt, soll ein Fenster aufgehen, in dem man über eine Select-Box das Projekt auswählen kann, an dem man gerade arbeitet.
Nachdem man das Projekt ausgewählt hat, erscheint eine Liste zu häufig benötigten Dokumenten (die fest einprogrammiert ist, da immer gleich) die man dann mit einem Mausklick aufrufen kann.
Um auf das Beispiel oben zurück zukommen wäre somit der gewünschte Ablauf der folgende:
Ich klicke mit der rechten Maustaste auf das ICON des Tools, stelle in der Projektauswahlliste "Projekt XY" ein und kann dann mit einem Mausklick auf "Auftragsdaten" das entsprechende Dokument auswählen, d.h. ich muss mich nicht mehr durch den gesamten Netzwerkpfad durchklicken...
Nun die alles entscheidende Frage:
Wie schwer ist es für einen "Nicht-Windows-Programmierer" sowas umzusetzen?
Mit welchen Programmiersprachen wird sowas gemacht? C++ oder eher Visual Basic? Oder .NET?
Wie finde ich am leichtesten einen Einstieg in die Materie?
Gibt es vielleicht schon Freeware, die sowas kann, und ich muss gar nichts selber programmieren?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Daniel
ich möchte ein kleines Windows-Programm programmieren und möchte mich vorab erkundigen, wie schwer oder leicht es wäre, diese Sache umzusetzen.
Ausgangsvorraussetzungen:
Ich habe keine Windows-Programmier-Kenntnisse, kann aber andere Programmiersprachen (PHP, Javascript, Flash), d.h. ich habe schon etwas Ahnung vom Programmieren an sich.
Ich möchte mir ein kleines Tool programmieren, dass in der Windows-Taskleiste mitläuft und folgendes können soll:
Wir haben bei uns in der Firma auf einem Netzlaufwerk Q: einen Ordner Kunden --> Unterordner Kundenname --> und dort für jedes Projekt des Kunden einen Unterordner-Zweig der immer gleich aufgebaut ist.
In diesen Ordnern liegen Dokumente, auf die ich ständig zugreifen muss.
Beispiel:
Ich möchte das Dokument "Auftragsdaten.doc" des Kunden XY öffnen.
Bisherige Vorgehensweise:
Ich mach den Windows Explorer auf, wähle Laufwerk Q --> Kunden --> Kunde XY --> Projekte --> Projekt XY --> Daten --> Auftragsdaten.doc.
Nun möchte ich mir ein kleines Tool Programmieren, das folgendes können soll:
Wenn man mit der rechten Maustaste auf ein ICON in der Taskleiste klickt, soll ein Fenster aufgehen, in dem man über eine Select-Box das Projekt auswählen kann, an dem man gerade arbeitet.
Nachdem man das Projekt ausgewählt hat, erscheint eine Liste zu häufig benötigten Dokumenten (die fest einprogrammiert ist, da immer gleich) die man dann mit einem Mausklick aufrufen kann.
Um auf das Beispiel oben zurück zukommen wäre somit der gewünschte Ablauf der folgende:
Ich klicke mit der rechten Maustaste auf das ICON des Tools, stelle in der Projektauswahlliste "Projekt XY" ein und kann dann mit einem Mausklick auf "Auftragsdaten" das entsprechende Dokument auswählen, d.h. ich muss mich nicht mehr durch den gesamten Netzwerkpfad durchklicken...
Nun die alles entscheidende Frage:
Wie schwer ist es für einen "Nicht-Windows-Programmierer" sowas umzusetzen?
Mit welchen Programmiersprachen wird sowas gemacht? C++ oder eher Visual Basic? Oder .NET?
Wie finde ich am leichtesten einen Einstieg in die Materie?
Gibt es vielleicht schon Freeware, die sowas kann, und ich muss gar nichts selber programmieren?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Daniel