Wie realisiert man das?

Nitromaus

Erfahrenes Mitglied
Sorry, aber mir fällt dazu kein Titel ein.

Bei manchen Seiten und seit neusetm auch hier , werden Daten anders über die ULR übergen als in einem Query-String.

Also nicht mit index.php?Beitrag=5
sondern zum Beispiel index/b5.html

Wie funktioniert denn sowas, hab da echt keine ahnung.

Oder solche Dinge: /Home
und der dann nicht in den Ordner Home geht sondern des an ein Skript im Ordner davor den Wert "Home" übergibt.

Also manche werden sowas bestimmt schonmal gesehn haben
 
Original geschrieben von gouraud
ich find's ziemlich einfach und sehr gut erklärt...
das ganze funktioniert in etwa wie regex
na dann erklär mir mal, wie das ganze z.b. für ne seite auszusehen hätte, die so aufgebaut ist:
tutorials.php?cat=html&id=3
und ich hätte das gerne so:
tutorials/html/3.html
ich habs nicht geschafft :rolleyes:
 
taraa...
als ich es gelesen habe, dachte ich auch, es wäre einfach.

als ich es probiert hab, funktionierte es nicht. das modul scheint nicht aktiviert zu werden. in phpinfo() ist es aber aufgeführt als integriertes Modul.

god knows why.
 
Also erstmal danke fürs Tut ich werds mir anschauen.

Unter Loaded Modules steht mod_rewrite, aber was hat es mit dem Virtual Directory Support au sich, der ist nämlich disabled?
 
Zurück