dsolianyi
Erfahrenes Mitglied
Hi Leute!
Ich habe folgendes Problem: in der letzen Zeit hab' ich mich immer mehr damit befasst, zu erlernen, wie man ein 3D-Spiel erstellt. Erste Schritte sind bereits gemacht: Literatur für Nachschlagen gefunden, Entwicklungsumgebung bzw. Zusatzsoftware und Compiler ausgewählt, das Konzept des Spiels festgelegt. Nun versuche ich - um mir auch Paxis anzueignen - eine Landschaft zu erstellen und diese in das Spiel zu integrieren, um danach auch - vorerst für den Anfang - 2 Objekte (z.B. Quader) zu integrieren, welche man steuern könnte. Gesagt getan: mit Terragen ist eine Landschaft schnell erstellt. Wie ich es mir jetzt vorstelle ist folgendemassen: ich "packe" die Landschaft und einen Quader - oder sonstigen Objekt - in das Programm hinein. Danach sollte das Programm wie ein simples Netzwerkspiel funktionieren: man steigt in das Programm ein und befindet sich in diesem virtuelen Welt - vertreten durch ein Objekt. Auf einem anderen im Netzwerk vorhandenen PC steigt anderer Benutzer in denselben Programm ein und es befinden sich schon zwei Objekte in dem virtuellen Welt. Jeder s"Spieler" ieht seine und die "gegnerische" Bewegung. Kurzum: der Prinzip ist dem von 3D-Shootern gleich, die über Netzwerk spielbar sind (CS, Doom, Half-Life u.s.w.). Mir geht's jetzt nicht um die Konkurenzfähigkeit zu solchen Produkten, sondern ob ich sowas realisieren kann. Wenn ja, wäre es, wenn jemmand mir beschreiben würde, wie das geht. Je einfacher es gelöst wird, desto besser. Ich will ja hier keine Half-Life 3 programmieren , sondern nur ein einfaches und simples Programm, das den Prinzip der netzwerkfähigen Shooter beherrscht.
Danke im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
SOLIANYI Dmitri
Ich habe folgendes Problem: in der letzen Zeit hab' ich mich immer mehr damit befasst, zu erlernen, wie man ein 3D-Spiel erstellt. Erste Schritte sind bereits gemacht: Literatur für Nachschlagen gefunden, Entwicklungsumgebung bzw. Zusatzsoftware und Compiler ausgewählt, das Konzept des Spiels festgelegt. Nun versuche ich - um mir auch Paxis anzueignen - eine Landschaft zu erstellen und diese in das Spiel zu integrieren, um danach auch - vorerst für den Anfang - 2 Objekte (z.B. Quader) zu integrieren, welche man steuern könnte. Gesagt getan: mit Terragen ist eine Landschaft schnell erstellt. Wie ich es mir jetzt vorstelle ist folgendemassen: ich "packe" die Landschaft und einen Quader - oder sonstigen Objekt - in das Programm hinein. Danach sollte das Programm wie ein simples Netzwerkspiel funktionieren: man steigt in das Programm ein und befindet sich in diesem virtuelen Welt - vertreten durch ein Objekt. Auf einem anderen im Netzwerk vorhandenen PC steigt anderer Benutzer in denselben Programm ein und es befinden sich schon zwei Objekte in dem virtuellen Welt. Jeder s"Spieler" ieht seine und die "gegnerische" Bewegung. Kurzum: der Prinzip ist dem von 3D-Shootern gleich, die über Netzwerk spielbar sind (CS, Doom, Half-Life u.s.w.). Mir geht's jetzt nicht um die Konkurenzfähigkeit zu solchen Produkten, sondern ob ich sowas realisieren kann. Wenn ja, wäre es, wenn jemmand mir beschreiben würde, wie das geht. Je einfacher es gelöst wird, desto besser. Ich will ja hier keine Half-Life 3 programmieren , sondern nur ein einfaches und simples Programm, das den Prinzip der netzwerkfähigen Shooter beherrscht.
Danke im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
SOLIANYI Dmitri