Wie Poll´s einbauen? Und überhaupt...

A

Aphex

hallo zusammen!

vorab: betrete totales neuland, und hoffe meine fragen richtig und vollständig zu stellen...seid bitte nachsichtig

also:
möchte eine homepage erstellen, in der es mehrere möglichkeiten zum abstimmen gibt.
dafür habe ich mir schon ein gratis php script oder alternativ ein cgi-perl script downgeloaded.
habe mich informiert und rausgefunden, dass es schon einen webspace mit anwendungsserver dazu braucht.
--> 1&1 bietet hierzu die hosting-pakete "business" (php) und "business pro" (cgi´s).

Fragen:
1. Welche Script-Art ist einfach empfehlenswerterfür meine Zwecke? PHP oder CGI?
2. Wenn ich die Homepage mit Dreamweaver erstelle, bietet Dreamweaver überhaupt Möglichkeiten diese Scripte zu implementieren?
3. Wenn ja, ist das für einen Anfänger machbar? Habe erst 2 Homapages mit Netobjects Fusion gebastelt...einfache Webseiten
4. Welches 1&1 Hostingpaket soll ich nehmen
5. Und wie nennt man diese kleinen Frames, in denen jeder einen kurzen Kommentar schreiben kann, der dann nach unten läuft

Vielen Dank für ein feedback!
 
Zu 1:
Ich halte PHP für eine der am einfachsten zu erlernenden Sprachen, außerdem ist PHP am ehesten auf den Webservern der Hoster zu finden.
Du solltest Dir auf jeden Fall zum Testen lokal einen Webserver einrichten, PHP und MySQL installieren. Mein erster Webserver war Xitami (http://www.xitami.org/), dazu PHP und MySQL. Ist zwar nicht das, was in der Regel Online eingesetzt wird, ist IMHO aber wesentlich einfacher für Anfänger zu konfigurieren als Apache.
Ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung:
Inklusive Webserver aufsetzen, PHP und MySQL installieren habe ich mit null Ahnung von PHP, Datenbanken und Webservern mit einen Freund zusammen am ersten Tag ein (zugegeben gaaaanz einfaches) Forum geschrieben. HTML-Erfahrung und Programmierkenntnisse aus Delphi, Basic und Pascal hatte ich allerdings schon mitgebracht. Datenbanken kannte ich in der Theorie. So weit war ich in keiner anderen Programmiersprache am ersten Tag.

Zu 4:
Wenn Du ein PHP-Skript nimmst, musst Du darauf achten, dass Dein Hoster PHP unterstützt. Klingt logisch, oder? Bei 1 und 1 geht das, wenn ich es es richtig gesehen habe, mit dem Business-Paket los.
Aber es gibt so viele andere Hoster, die PHP schon bei wesentlich günstigeren Paketen anbieten. Nur ein Beispiel unter Vielen: http://www.greatnet.de
Sollte Dein PHP-Poll eine Datenbank benötigen, ist das in der Regel MySQL, auch diese Unterstützung sollte bei Deinem Webhostingpaket vermerkt sein (bei 1 und 1 ebenfalls beim Business-Paket).
 
Fragen:
1. Welche Script-Art ist einfach empfehlenswerterfür meine Zwecke? PHP oder CGI?
PHP
2. Wenn ich die Homepage mit Dreamweaver erstelle, bietet Dreamweaver überhaupt Möglichkeiten diese Scripte zu implementieren?
:/ ne Dreamweaver page yuhuu. Ansich kapiert Dreamweaver es schon wenn ein Script eingebunden is, allerdings kannst halt damit das script nich wirklcih bearbeiten.
3. Wenn ja, ist das für einen Anfänger machbar? Habe erst 2 Homapages mit Netobjects Fusion gebastelt...einfache Webseiten
hm ich emfehle dir mal klein anzufangen und erstmal HTML zu lernen.
4. Welches 1&1 Hostingpaket soll ich nehmen
Garkeins 1&1 is sau teuer! geh auf all-inkl.com kostet dich php mit mysql space etc. 5 € im Monat zwarnich der schnellste aber dafür stimmt hier das Preisleistungsverhätlnis. (Würd mich freuen wenn du dich über mich anmeldest)
5. Und wie nennt man diese kleinen Frames, in denen jeder einen kurzen Kommentar schreiben kann, der dann nach unten läuf
Jo Shoutbox.

Gute Quelle für solche scripte is auch Javarea.de und am besten google halt :)
 
hpvw hat gesagt.:
Zu 1:
Ich halte PHP für eine der am einfachsten zu erlernenden Sprachen, außerdem ist PHP am ehesten auf den Webservern der Hoster zu finden.
Du solltest Dir auf jeden Fall zum Testen lokal einen Webserver einrichten, PHP und MySQL installieren. Mein erster Webserver war Xitami (http://www.xitami.org/), dazu PHP und MySQL. Ist zwar nicht das, was in der Regel Online eingesetzt wird, ist IMHO aber wesentlich einfacher für Anfänger zu konfigurieren als Apache.
Ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung:
Inklusive Webserver aufsetzen, PHP und MySQL installieren habe ich mit null Ahnung von PHP, Datenbanken und Webservern mit einen Freund zusammen am ersten Tag ein (zugegeben gaaaanz einfaches) Forum geschrieben. HTML-Erfahrung und Programmierkenntnisse aus Delphi, Basic und Pascal hatte ich allerdings schon mitgebracht. Datenbanken kannte ich in der Theorie. So weit war ich in keiner anderen Programmiersprache am ersten Tag.
.

Hierfür emfehle ich dir allerdings Xampp findest auf xampp.org is ein packet, wo apache, php, mysql, perl etc. alles schond abei is und du (solang dus nur auf deinen pc laufen lässt) Perfekt is für dich zum Testen. Hier must du ansich garnichts mehr konfigurieren im leichtesten Fall.
 
@sicaine
Danke für den Tipp. Das kannte ich nicht. Ich hatte auch schon mal so eine all in one Umgebung. Ich weiss nicht mehr wie sie heißt, so wenig hat sie mir gefallen. War aber auf jeden Fall nicht Xampp.
Ist sicherlich auch eine Möglichkeit, um anzufangen und bietet wohl bessere Möglichkeiten "umzusteigen"/weiterzulernen da es ja schon Apache beinhaltet. Aber auch bei Xitami mußt Du i.d.R. nichts konfigurieren, wenn Du jedoch willst, finde ich die Webadminoberfläche von Xitami unschlagbar, habe aber bisher erst die eine von dem oben, nicht mehr namentlich bekannten, genannten Paket als Alternative kennengelernt. Das rumspielen in den Config-Dateien bei Apache finde ich eher muhsam. Tux-Fans mögen sowas lieben, ich finde die Art der Konfiguration ist von gestern.

PHPMyAdmin ist übrigends auch sehr empfehlenswert und, wie ich gesehen habe, bei Xampp dabei. Damit kannst Du Deine Datenbanken kontrollieren, Testwerte eintragen, Tabellen erstellen etc.. Halt alles, was man mit einer Datenbank so machen könnte.

Gruß hpvw
 
Zurück