Wie mit einem Link 2 Tabellen ändern in Index mit include?

Tomskee

Grünschnabel
Hallo,

ich bastel gerade eine Seite komplett mit Tabellen und PHP Include und hab dabei ein kleines Problem. Wenn ich auf einen Link in der Menüleiste klicke, möchte ich, dass sich der Inhalt von 2 Tabellen gleichzeitig ändert. Also sagen wir ich hab eine index.php in der sind die seiten news.php links.php links_menu.php per include eingebunden. Wenn ich im Menü auf Links klicke, möchte ich dass links.php und links_menu.php gleichzeitig erscheinen.

Mit Frames geht das ja per java script...in php müsste das doch vielleicht mit einer if abfrage möglich sein, oder? Wer kann mir da weiterhelfen?

Danke & Grüße,
Tomskee
 
Beim Klicken auf einen Menüpunkt übergibst du über die URL einen Parameter. In dessen Abhängigkeit includest du die entsprechenden Dateien.

Sven
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort...mein Link sieht so aus:

<a href=index.php?section=inc&action=biografie>Biografie</a>

Was muss ich denn nun an dem ändern um gleichzeitig noch eine tabelle anzusprechen?
 
Der Quelltext der index.php sieht so aus (ab body):

HTML:
<body>
<br>
<br>
<br>
<table width="801" height="421" border="0" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0" id="Tabelle_01">
	<tr>
		<td colspan="7" background="Bilder/ganzoben.jpg">			</td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="18" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td colspan="2" rowspan="5" background="Bilder/linksoben.jpg">	</td>
		<td>
			<img src="Bilder/ueberschrift.jpg" width="455" height="23" alt=""></td>
		<td colspan="4" rowspan="2" background="Bilder/logo.jpg">&nbsp;			</td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="23" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td width="455" height="297" rowspan="3" align="left" valign="top" background="Bilder/inhaltgross.jpg"><?php 
if (empty($_GET['section'])) { 
$_GET['section'] = "inc"; 
} 
if (empty($_GET['action'])) { 
$_GET['action'] = "biografie"; 
} 

if (file_exists("" . $_GET['section'] . "/" . $_GET['action'] . ".php")) { 
include ($_GET['section'] . "/" . $_GET['action'] . ".php"); 
} else { 
echo "Error 404: Keine Inhalte für diese Seite verfügbar."; 
} 
?> 
			</td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="108" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td rowspan="2">
			<img src="Bilder/mitterahmen.jpg" width="25" height="189" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/inhaltklein.jpg" width="131" height="135" alt=""></td>
		<td colspan="2" background="Bilder/cemgesicht.jpg">&nbsp;			</td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="135" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td colspan="3">
			<img src="Bilder/untenrechts.jpg" width="295" height="54" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="54" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td colspan="5">
			<img src="Bilder/mittecontentfooter.jpg" width="775" height="30" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="30" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td rowspan="2">
			<img src="Bilder/homepage_11.jpg" width="10" height="52" alt=""></td>
		<td colspan="5">
			<img src="Bilder/menubar.jpg" alt="" width="780" height="25" border="0" usemap="#Map"></td>
		<td rowspan="2">
			<img src="Bilder/homepage_13.jpg" width="10" height="52" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="25" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td colspan="5" background="Bilder/unterfooter.jpg">&nbsp;			</td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="1" height="27" alt=""></td>
	</tr>
	<tr>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="10" height="1" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="15" height="1" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="455" height="1" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="25" height="1" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="131" height="1" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="154" height="1" alt=""></td>
		<td>
			<img src="Bilder/Abstandhalter.gif" width="10" height="1" alt=""></td>
		<td></td>
	</tr>
</table>
<map name="Map">
  <area shape="rect" coords="8,4,117,22" href="index.php?section=inc&action=biografie">
  <area shape="rect" coords="433,2,490,21" href="index.php?section=inc&action=filme">
</map>
</body>
 
Du müsstest jetzt nur noch die verschiedenen Menüs in extra Scripte auslagern und diese in Abhängigkeit der übergebenen Parameter includen.

Lass dir aber gesagt sein, dass dein momentaner Scriptaufbau recht unhandlich und unsicher ist. Eleganter wäre es, das Menü dynamisch zu generieren, je nachdem, auf welcher Seite man sich gerade befindet. Dazu müsstest du aber die Seitenstruktur irgendwo definieren. Eine Datenbank bietet sich da an. Genügend Varianten wurden bereits im Forum erörtert.

Zudem sollten Includes niemals direkt durch übergebene Parameter bestimmt werden. Wenn ich als Parameter "section" meinen Server angebe und mit dem Parameter "action" ein Script, das sich auf dem Server befindet, kann ich auf deinem Webspace alles machen, wozu PHP imstande ist. Eine Switch-Anweisung wäre um einiges sicherer (http://de.php.net/switch).

Sven
 
Ich muss dazu sagen, dass ich so gesehen ein php newbie bin...kann halt gerad das nötigste...und daher wäre eine kleine Anleitung oder evtl. ein Beispielscript für mich von Vorteil...und mir gehts jetzt in erster Linie nur darum halt das mit dem Link und den 2 Tabellen hinzukriegen...
 
Kann mir da niemand einen konkreteren Vorschlag machen...wie der Link zb. aussehen sollte? Ich komm da irgendwie nicht weiter.
 
Ne..das ist irgendwie überhaupt nicht das, was ich suche...da gehts ja auch nur darum 1 Tabelle anzusprechen bzw. 1 Seite zu includen...mir geht es darum 2 Tabellen gleichzeitig durch Klick auf 1 Link zu ändern. ... wie mit 2 Frames in denen durch 1 Klick 2 verschiedene Fenster in 2 verschiedenen Frames gleichzeitig geöffnet werden...
 
Zurück