Hm...das Konzept von dem Video finde ich irgendwie ziemlich genial. BIn irgendwie auf den Trichter gekommen, das mit ein paar Veränderungen für ein Musikvideo für einen Bekannten umzusetzen.
Habe 3 Fragen dazu:
1: Die Szene mit den aufgereihten Gitarren (am Anfang bei 5 Sekunden, die Fahrt von links nach rechts) sieht für mich durch den räumlichen Verschiebungseffekt sehr nach einer Kamerfahrt mit Dolly aus. Ne Umsetzung mit Fotos stelle ich mir speziell an dieser Stelle sehr schwer vor. (Evtl die Gitarren einzeln fotografieren, freistellen und die Ebenen dann in der Tiefe enstprechend anordnen?)
2: Wie genau ist diese orange angehauchte Blende aufgebaut? Hab jetzt keine Lust, extra dafür das Video runterzuladen und Frame für Frame anzusehen. Sieht für mich so aus, dass innerhalb von 5-15 Frames folgendes passiert:
- Orangene Farbfläche wird auf eine Deckkraft von 75% ein- und wieder ausgeblendet (über den gesamten Schnitt, währendessen passiert folgendes

- Die erste Szene wird weichgezeichnet (entweder Box Blur oder Radial Blur) und ausgeblendet
- Parallel dazu wird die nächste Szene (mit Blur) eingeblendet und der Blur entfernt
3 (eigentlich Offtopic): Für das Musikvideo hab ich mir überlegt, den Gitarristen per Stopmotion zum spielen zu bringen (um ein bisschen mehr Bewegung reinzubringen), Was für eine Framerate der einzelnen Bilder wäre den angebracht,, dass das gnaze nach was aussieht? Der Stopmotion-Effekt sollte schon sichtbar sein. Wenn die Reihenaufnahme meiner Kamera nicht schnell genug ist, habe ich mir überlegt, den Gitarristen auf Film auszunehmen (FullHD, zwar nur 20fps, aber das sollte mehr als genug sein) und daraus Standbilder zu nehmen. Da ist halt die Frage, ob die Aufnahme dann mit den Fotos harmoniert.