Wie kann man eine Paradox datenbank ohne odbc lesen

mlueer@futec-ag

Grünschnabel
Ich möchte eine Paradox-Datenbank über PHP auslesen finde aber nirgends eine Doku.:(

Mir würde schon eine erklärung zum Aufbau der Datenbankdateien genügen dann programmier ich mir selbst eine DB-Schnittstelle.

schon mal danke im vorraus.:)
 
Also 'ne Schnittstelle selber schreiben ist 'n guter Vorsatz, aber wozu? Was haste denn gegen ODBC einzuwenden (außer das es von Microsoft kommt, fällt mir jetzt nix ein...ja, ok...Performance, aber Du schreibst ja wohl keine Hochleistungsanwendung... ;) )
 
No offense, aber wenn Du ODBC nicht verstehst, dann möchte ich doch stark bezweifeln das Du selbst eine bessere (gleichwertige) Schnittstelle programmieren kannst. Darf man fragen, was das für 'ne High-Performance-Anwendung sein soll, für die Du ODBC nicht verwenden kannst (willst)?
 
benutze die normale odbc schnittstelle von office. habe die datei ausgewählt und habe der datenbank einen namen zugewiesen. aber es erscheint immer eine fehlermeldung das nicht zur datenbank verbunden werden kann.

ich habe die odbc datenbank auf dem netzwerk-server installiert wo auch iis und php laufen. das ist doch richtig oder?
 
Hmm...Paßwort falsch, keins angegeben, Firewall gibt die Verbindung net her, falsche ODBC-Treiber, kein System-DSN definiert, ... Such Dir mal was davon aus, möglicherweise ist'n Treffer darunter. ;)
 
ist es denn unbedingt notwendig ein passwort zuvergeben?
ich hab dass feld nämlich leer gelassen, das könnte dann der fehler gewesen sein werde das mal ausprobieren.

best dank noch mal ;-)
 
Notwendig ist es genau dann, wenn die Datenbank mit einem Paßwort gesichert ist. Normalerweise meldet man sich an die Datenbank mit Ntuzernamen und Kennwort an, wenn keins vergeben wurde (mal den Admin oder Dich selbst(?) fragen), dann brauchst Du auch keins.
 
Zurück