Beginnerin
Mitglied
Hallo,
ich hab ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Ich soll Datenbanken (.mdb und .dbf) automatisch in csv Dateien konvertieren.
Noch besser wäre sogar, diese in ein fixed-width text File zu konvertieren.
Gibt es denn eine Exportfunktion, die so etwas für mich übernimmt?
Ich verwende VC++ 6.0.
Bei der mdb Datenbank hab ich mir jetzt schon überlegt, dass ich mit DAO arbeiten könnte.
ODBC geht nicht, weil ich vorher ja nicht weiß, wie die DB heißt. (Mein Programm wird
Verzeichnisse durchsuchen und alle .mdb und .dbf verarbeiten, die gefunden werden).
Oder kann ich ODBC dennoch verwenden?
Bei DAO dachte ich mir, ich könnte durch GetTableDefCount erstmal die Tabellenanzahl
ermitteln. Anschließend durch GetTableDefInfo den Tabellennamen für jede Tabelle.
Wenn ich den Tabellennamen habe, ein select * from Tabellen. Anschließend die
Einträge zeilenweise in eine Datei schreiben. Und das für alle Tabellen, die ich
durch GetTableDefCount gefunden habe.
Geht das nicht einfacher? Es gibt doch in Access die Export- Funktion? Kann ich die nicht
irgendwie aus VC++ ansteuern?
Kann ich DAO auch bei .dbf Dateien verwenden?
Vielen vielen Dank bereits für eure Hilfe!!
ich hab ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Ich soll Datenbanken (.mdb und .dbf) automatisch in csv Dateien konvertieren.
Noch besser wäre sogar, diese in ein fixed-width text File zu konvertieren.
Gibt es denn eine Exportfunktion, die so etwas für mich übernimmt?
Ich verwende VC++ 6.0.
Bei der mdb Datenbank hab ich mir jetzt schon überlegt, dass ich mit DAO arbeiten könnte.
ODBC geht nicht, weil ich vorher ja nicht weiß, wie die DB heißt. (Mein Programm wird
Verzeichnisse durchsuchen und alle .mdb und .dbf verarbeiten, die gefunden werden).
Oder kann ich ODBC dennoch verwenden?
Bei DAO dachte ich mir, ich könnte durch GetTableDefCount erstmal die Tabellenanzahl
ermitteln. Anschließend durch GetTableDefInfo den Tabellennamen für jede Tabelle.
Wenn ich den Tabellennamen habe, ein select * from Tabellen. Anschließend die
Einträge zeilenweise in eine Datei schreiben. Und das für alle Tabellen, die ich
durch GetTableDefCount gefunden habe.
Geht das nicht einfacher? Es gibt doch in Access die Export- Funktion? Kann ich die nicht
irgendwie aus VC++ ansteuern?
Kann ich DAO auch bei .dbf Dateien verwenden?
Vielen vielen Dank bereits für eure Hilfe!!